© pixabay
Alle Kreativen ab 16 Jahren sind noch bis zum 30.05.2021 eingeladen, sich mit der Fragestellung „Wie lassen sich Bereiche der persönlichen Energiewende – darunter Smart Living, Mobilität, Nachhaltigkeit, Autarkie und Energie – umgestalten, sodass sie für jeden Einzelnen leicht umsetzbar sind?“ am Kreativwettbewerb „Energiewende neu gedacht: Wettbewerb für mehr Nachhaltigkeit“! zu beteiligen.
Die Wettbewerbsaufgabe
Die Energiewende stellt einen zentralen Baustein für eine sichere, umweltverträglichere und wirtschaftliche Zukunft dar. Doch sie ist nicht nur eine Aufgabe der Politik und Wirtschaft. Du selbst kannst als Einzelperson in deinem persönlichen Leben effektiv zur Energiewende beitragen. Die Aufgabe dieses Kreativwettbewerbs besteht für dich darin, Lösungen zur persönlichen Energiewende zu entwickeln. Für dein Konzept wählst du einen der folgenden fünf Bereiche aus, schlüsselst diesen auf und bewertest ihn.
Ziel sollte es sein, einen dieser Bereiche zu optimieren:
Beantworte mit deiner Einsendung, wie die Energiewende in dem von dir ausgewählten Bereich verbessert werden kann und auch wie deine Idee die persönliche Energiewende des Einzelnen beeinflusst.
Ausführliche Aufgabenbeschreibung, sowie Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs findest du unter https://www.net4energy.com/wettbewerb-nachhaltigkeit.
News Energie Innovation Mobilität Preise/Wettbewerbe
Vom 14. bis 17. September 2022 findet in Berlin zum ersten Mal das WWF One Planet Forum statt. Es richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren, die die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft in den nächsten Jahren aktiv mitgestalten wollen. Bewerbt Euch noch bis zum 30. Juni 2022, um mit dabei zu sein.
Nachhaltigkeit ist als Erfolgsfaktor innerhalb des deutschen Start-up-Gründungsökosystems nicht mehr wegzudenken. Um das Thema weiter in die Breite zu tragen, veranstaltet das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem Startup Verband und der Universität Oldenburg am 09.06.2022 zwischen 10:00 und 12:30 eine Konferenz zum Thema Sustainability4All: Die Zukunft & Nachhaltigkeit deutscher Start-ups.
02. Jun 2022 00:00 Uhr
19. Jun 2022 00:11 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Der Energieversorger Polarstern wurde im Jahr 2011 gegründet. Der von Polarstern bereitgestellte Ökostrom wird zu 100 % aus regionaler Wasserkraft gewonnen, das Biogas ausschließlich aus organischen Reststoffen erzeugt. Polarstern arbeitet nachhaltig und will einen weltweiten Beitrag zur Energiewende leisten.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.