© Hannah Busing - unsplash
Ziel der Ausschreibung ist es, den Social Entrepreneurship Sektor auch für weniger gründungsaffine Menschen interessant und leichter zugänglich zu machen. Die Förderung richtet sich daher vorrangig an die Organisationen unter Euch, die sich für einen Abbau von Hürden beim Gründen einsetzen, um Menschen aus benachteiligten Gruppen einen leichteren Zugang zu Gründung und mehr Hilfe bei der Skalierung zu bieten. SEND e.V. will die Skalierung sozialer Innovationen fördern und durch Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zu einem erhöhten Bewusstsein für Antirassismus und Antidiskriminierung bei Förderinstitutionen beitragen. Denn starke Gründerinnen und Gründer brauchen ein starkes Ökosystem!
Auf die Ausschreibung bewerben können sich einzelne intermediäre Organisationen sowie Zusammenschlüsse aus mehreren Organisationen. Gefördert werden sowohl Gemeinnützige als auch Gewerbliche.
Im Laufe der Bewerbungsfrist bietet euch SEND e. V. an zwei Terminen Ende Juni die Möglichkeit, Fragen zur Ausschreibung zu stellen sowie Euch mit anderen Organisationen zusammenzufinden, um Euch im Konsortium zu bewerben.
Die Bewerbungsphase läuft vom 13.06. – 24.07.22. Anfang September werden die ausgewählten Projekte bekanntgegeben.
Zeitlicher Ablauf
Hier könnt Ihr Euch einen Überblick über den zeitlichen Ablauf der Ausschreibung verschaffen:
Mehr Infos findet ihr hier.
News Beratung/Coaching Geschäftsmodelle Gründungscamp Gründungsförderung Preise/Wettbewerbe
Wenn Bäume von Borkenkäfern befallen sind müssen sie gefällt und das Holz vernichtet werden. Ein Kieler Student hat nun eine Sonde entwickelt, die den Borkenkäfer-Befall an Bäumen besser und schneller identifiziert, so dass eine großflächige Ausbreitung in Wäldern vermieden werden kann.
Neue Kontakte, starke Inhalte und Impulse für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen - das und vieles mehr bietet am 13. und 14. September die dritte Ausgabe des IMPACT FESTIVAL. Das diesjärige Motto: „Empowering people to drive sustainability“.
Innovation - Unternehmensführung- Gründungsförderung
11. Okt 2023 09:00 Uhr
21. Okt 2023 09:00 Uhr
09. Nov 2023 14:30 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.