© Perry Grone - unsplash
Die Autumn School für Sustainable Entrepreneurship richtet sich als Qualifizierungsprogramm der Deutsch-Afrikanischen Jugendinitiative (DAJ) an Menschen aus Deutschland und afrikanischen Ländern, die zu einer sozialeren und ökologischeren Wirtschaftsweise beitragen wollen. Für die diesjährige Autumn School in Ghana werden Interessengruppen und Sozialunternehmern im Bereich e-waste und circular economy gesucht, die sich mit eigenen Geschäftsideen aktiv für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen.
Ziel der einwöchigen Autumn School sind neben der Vermittlung fachlicher Kompetenzen vor allem der internationale Erfahrungsaustausch und der Aufbau globaler Partnerschaften. Die Teilnehmenden werden durch Peer-to-Peer-Formate, Experteninputs und Workshops zur Entwicklung eigener Geschäftsideen in ein Netzwerk eingeführt, das sich nachhaltigem und globalem Denken und Handeln verschreibt.
Die Autumn School findet seit 2016 einmal jährlich abwechselnd in Deutschland und in einem afrikanischen Land statt. Mehr Informationen zum diesjährigen Durchlauf in Accra und zum Programm gibt es unter: https://asa.engagement-global.de/autumn-school-for-sustainable-entrepreneurship.html
StartGreen ist das online Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland. Zur StartGreen Online-Redaktion gehören Alexander Schabel, Maya Kristin Schönfelder, Katrin Krause und ein Team von Start-up begeisterten Studierenden.
Im kostenfreien E-Book "Zum Zustand der Meere" thematisiert Ulrich Karlowski - Vorstand der Deutschen Stiftung Meeresschutz, wie sich jede und jeder Einzelne von uns für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner einsetzen kann.
Bring dein Mobility Start-up auf das nächste Level und bewirb dich beim EIT Urban Mobility Accelerator!
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
InnoSpace ist ein Inkubationszentrum für Start-ups und junge Unternehmen. Der chinesische Inkubator ist in der ‚Knowledge and Innovation Community‘ (KIC) in Wujiaochang, einem Technologie und Innovationshub in Shanghai ansässig.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.