© Arekapak
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) feiert 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden 25 Ideen & Start-up-Porträts vorgestellt. Eines davon ist das im Jahr 2019 gegründete Unternehmen Arekapak. Die Gründungsidee von Arekapak ist die Entwicklung einer ökologisch nachhaltigen Verpackungsalternative, hergestellt aus einem Agrarnebenprodukt. Arekapak haben inzwischen ihr erstes Pilotprojekt abgeschlossen und sehen der Zukunft entspannt entgegen.
NAME STARTUP
Arekapak
GRÜNDUNGSIDEE
Arekapak ist eine ökologisch nachhaltige Verpackungsalternative, die aus einem unbehandelten Palmblatt hergestellt wird, das in Indien als Agrarnebenprodukt anfällt.
GRÖSSTER FAIL
Während des Gründungsprozesses sind wir auf eine Fake-Rechnung hereingefallen, obwohl sie uns merkwürdig vorkam. Glücklicherweise konnten wir das Unglück noch rechtzeitig abwenden, aber es war uns dennoch eine Lehre.
WICHTIGSTES LEARNING
Auf das Bauchgefühl zu vertrauen und dass alles grundsätzlich immer länger dauert als man geplant hat.
TOP TIPP FÜR GRÜNDER
Den Mut zu haben, mit vielen Menschen über die Idee zu sprechen, um wertvolles Feedback einzuholen und dranbleiben, auch wenn es eine Achterbahnfahrt ist.
GRÜNDER
Nicole Plock, Alexandra Matthies
BRANCHE
Verpackungen/Nachhaltige Packmittel
Der Text ist Teil einer Serie, die in Kooperation mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) entstand. Der BPW bietet Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bei der Erstellung ihres Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas) mit kostenfreien Angeboten wie Seminaren, Workshops, Netzwerk, Beratung und Feedback.
News Portraits und Interviews Gründungsförderung Innovation Kreislaufwirtschaft
Vom 14. bis 17. September 2022 findet in Berlin zum ersten Mal das WWF One Planet Forum statt. Es richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren, die die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft in den nächsten Jahren aktiv mitgestalten wollen. Bewerbt Euch noch bis zum 30. Juni 2022, um mit dabei zu sein.
Nachhaltigkeit ist als Erfolgsfaktor innerhalb des deutschen Start-up-Gründungsökosystems nicht mehr wegzudenken. Um das Thema weiter in die Breite zu tragen, veranstaltet das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem Startup Verband und der Universität Oldenburg am 09.06.2022 zwischen 10:00 und 12:30 eine Konferenz zum Thema Sustainability4All: Die Zukunft & Nachhaltigkeit deutscher Start-ups.
02. Jun 2022 00:00 Uhr
09. Jun 2022 13:00 Uhr
22. Jun 2022 09:00 Uhr
Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.
Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.