Nachrichten

Accelerator Programm für radikal nachhaltige Green-Tech-Startups

© Josh Riemer - unsplash

KatrinLindaKrause

Mit Fokus auf euer Geschäftsmodell, eure Finanzierungsstrategie und euren Impact ermöglicht ACCELERATE eine schnelle und zielgerichtete Entwicklung eures Startups. Fokus legen wir auf ausgedehnte Individualberatung für eure spezifischen Probleme und intensiv begleitete Arbeitsphasen. Ihr profitiert von unserem Netzwerk zu innovativen Unternehmen, anderen Green-Tech-Startups und Fachexpertinnen und Fachexperten. Unsere Green-Tech-Expertise hebelt dabei Möglichkeiten abseits klassischer Startup-Beratung.

ACCELERATE unterstützt euch beim Lean Startup Design. Für euer Geschäftsmodell lernt ihr den Fokus zu setzen, die richtigen Fragen zu stellen und die Potentiale eurer grünen Idee voll auszuschöpfen. In komprimierter Form zeigt euch das Programm die verschiedene Finanzierungstracks und was ihr dabei beachten müsst, leitet euch an richtungsweisende Entscheidungen zu eurer Finanzierung und Investorinnenen- und Investorwahl zu treffen und unterstützt euch bei der Orientierung in der vielschichtigen Welt der Green-Tech-Startup-Förderungen.

Außerdem zeigt ACCELERATE euch Möglichkeiten eure positive Wirkung, also euren Impact, auf die Welt maximal zu hebeln und auf diese Weise völlig neuartige Finanzierungs- und Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.

Bei ACCELERATE profitiert ihr aus einer ausbalancierten Mischung aus Wissenstransfer, Peer-to-Peer Feedback, externer Industrie-Expertise und bekommt obendrauf die volle Packung Spaß, Abendprogramm und poppige Co-Working Atmosphäre! Besonderen Schwerpunkt legt das Programm auf die Lösung eure spezifischen Problemstellungen mittels ausgedehnter Beratungszeiten.

Das klingt nach euch und dem was ihr braucht? Dann bewerbt euch jetzt für das nächste Batch ab Februar 2023!

Mehr Infos zu Bewerbung und Ablauf findet ihr hier.


0 Kommentare

News Beratung/Coaching Geschäftsmodelle GreenIT/Cleanweb Gründungsförderung Preise/Wettbewerbe


Bitte anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Call zur Ideen Einreichung für den Social Impact Award bis 15. Mai

Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? Dann reiche noch bis zum 15. Mai beim Social Impact Award über ein und erhalte umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung zu einem funktionierenden Social Business.

0 Kommentare

Phineo fördert Impact-Start-ups

Impact Start-ups spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der vielfältigen, sich ständig ändernden gesellschaftlichen Anforderungen und Herausforderungen. PHINEO, ein gemeinnütziges Anaylse und Beratungshaus, möchte eine neue Generation von engagierten Gründerinnen und Gründern ausbilden, die sich diesen Herausforderungen stellen.

Beratung/Coaching - Preise/Wettbewerb - Gründungsförderung

0 Kommentare

29
Mär
29
Mär
30
Mär

Urban Innovation Forum 2023

30. Mär 2023 09:00 Uhr

"Saubere und erschwingliche Energie für alle"

Gründerinterview: Sonnen GmbH

Die Gründer von sonnen haben einen intelligenten Stromspeicher entwickelt, der überschüssigen Solarstrom speichern kann. Durch die neue sonnenCommunity kann nun außerdem der klassische Stromversorger komplett ersetzt werden, indem Überschüsse mit anderen Mitgliedern geteilt werden können. Da Sonnenbatterie-Besitzer ihren Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, sparen sie mit Hilfe dieser Entwicklung große Mengen CO2- denn der Strom wird emissionsfrei und nachhaltig erzeugt.

2 Kommentare

"Man muss ein eigenes Ökoystem errichten"

Porträt: L.A. Cleantech Incubator, USA

Ein öffentlich-privat finanziertes Gründungszentrum der Stadt Los Angeles, unterstützt erfolgsversprechende Start-ups der Green Economy und Umwelttechnik. Handlungsmaxime des L.A. Cleantech Incubators (LACI) sind die Abkehr von fossilen Energieträgern und ein Kurswechsel des öffentlichen und privaten Sektors im Umgang mit natürlichen Ressourcen.

0 Kommentare



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.