Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 26.09.2023 an. Diesmal mit dabei: Eva-Maria Wendt, Gründerin von Treu-Refill.
Beratung/Coaching - Innovation - Landwirtschaft/Ernährung
Mehr lesenWenn Bäume von Borkenkäfern befallen sind müssen sie gefällt und das Holz vernichtet werden. Ein Kieler Student hat nun eine Sonde entwickelt, die den Borkenkäfer-Befall an Bäumen besser und schneller identifiziert, so dass eine großflächige Ausbreitung in Wäldern vermieden werden kann.
Borderstep im Startklar-Podcast von OneCrowd: Prof. Dr. Yasmin Olteanu, Professorin für Entrepreneurship, Borderstep Research Fellow und Autorin des Green Startup Monitors (GSM) spricht in der aktuellen Ausgabe des Hörangebots über Sustainable Entrepreneurship und das Thema Wirkungsorientierung von Startups. Wie kann ich als Startup-Gründerin oder Startup-Gründer über meinen Impact sprechen und wie kann ich messen, dass ich positiv wirke?
Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Wissenschaft/Forschung
Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 18.07.2023 an. Diesmal mit dabei: Joana Gil von LignoPure.
Das Start-up eco:fibr hat seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die Gründenden aus Hannover haben einen nachhaltigen Prozess entwickelt, Zellstoff aus den pflanzlichen Abfällen des Ananasanbaus herzustellen. Das neue Verfahren könnte die Papierindustrie revolutionieren.
Das dritte Jahr in Folge ruft das Beratungshaus Publicis Sapient zur Teilnahme an den renommierten Global EnergyTech Awards auf. Die internationalen Auszeichnungen würdigen herausragende Start-up-Innovationen im Energiesektor, die das Potenzial haben, in der Welt wirklich etwas zu bewirken.
Möchtet ihr eine Idee entwickeln, wie ihr die Produktion und den Konsum nachhaltiger Lebensmittel in eurer Stadt fördern könnt? In diesem Workshop lernt ihr die wichtigsten ersten Schritte kennen, die man als angehender Essbare-Stadt-Unternehmer gehen sollte.
Bereit für neue Herausforderungen? Dann mach mit beim re:think Circular Economy Innovationsprogramm des Softwareentwicklers Nextcoder. Das Programm beschäftigt sich mit zwei Megatrends: Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft!
Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung - Beratung/Coaching
Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Anregung? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 31.05.2023 an. Diesmal mit dabei: Bastian Klemke von Plantobelly!
Der Ökomoden-Marktführer Hess Natur lobt zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis „Innovation for Tomorrow Award“ aus. Dieses Jahr widmet sich der Award dem wichtigen Thema: Female Founders. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 23. April.
Neue Kontakte, starke Inhalte und Impulse für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen - das und vieles mehr bietet am 13. und 14. September die dritte Ausgabe des IMPACT FESTIVAL. Das diesjärige Motto: „Empowering people to drive sustainability“.
Innovation - Unternehmensführung- Gründungsförderung
Die „Challenge2023 – Test & Learn“ bringt die Akteure der freien Wohlfahrtspflege zusammen! Durch Gruppenworkshops, Einzelcoaching, individuelle Fachberatung und finanzieller Unterstützung werden Lösungen entwickelt, getestet und umgesetzt. Die Bewerbungsphase läuft.
Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden – dazu braucht es aber auch innovative Ideen. AXEL, der Energie-Accelerator von fokus.energie e.V., unterstützt Start-ups bei der Gründung ihre Unternehmens und der Beschleunigung ihrer Markteinführung.
Gründungsförderung - Energie - Beratung/Coaching
Am 13. und 14. September veranstaltet das IMPACT FESTIVAL, Europas größtes B2B-Event für die nachhaltige Transformation, die dritte Ausgabe in der Fredenhagen-Halle in Offenbach. Auf drei Bühnen vermitteln hochkarätige Speakerinnen und Speaker den Gästen Inspiration, Wissen und konkrete Lösungsansätze, um den Wandel hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaften im eigenen Unternehmen zu meistern.
Finanzierung bleibt die Haupthürde für innovative Unternehmen. Wie finden Kapital und nachhaltige Ideen zusammen? Ein Gastbeitrag der Crowdinvesting-Plattform Econeers.
Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 28.06.2023 an. Diesmal mit dabei: Jacob Paul Rohn von SeedForward.
Social Entrepreneurship ist dein Thema? Melde dich jetzt an zum BarCamp von SEND e.V. am 7. Juni 2023.
Seid ihr grüne Changemaker, die andere dazu motivieren, sich für eine nachhaltige Welt einzusetzen? Motiviert ihr Menschen in eurem Umfeld dazu, ebenfalls aktiv zu werden und Lösungen zu finden? Dann bewerbt euch bis zum 26. April bei der Green Changemaker Challenge.
Immer grüner, immer weiblicher – der nun veröffentlichte Green Startup Monitor vom Borderstep Institut und dem Startup-Verband vermisst zum fünften Mal das grüne Gründungsgeschehen in Deutschland.
11. Okt 2023 09:00 Uhr
20. Okt 2023 09:00 Uhr
21. Okt 2023 09:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School