Nachrichten

Sortieren nach

Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 26.09.2023 an. Diesmal mit dabei: Eva-Maria Wendt, Gründerin von Treu-Refill.

Beratung/Coaching - Innovation - Landwirtschaft/Ernährung

Mehr lesen

Unternehmen bereit mehr für Ökostrom zu zahlen

Laut einer Umfrage der DIHK ist ein Drittel der in Deutschland ansässigen Unternehmen bereit, mehr als bisher für Ökostrom aus Deutschland zu zahlen, wenn dieser zertifiziert wäre.

Energie | Märkte | Finanzierung

Mehr lesen

Mit Pressearbeit Schaden abwenden?

#3 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Hier gibt’s hilfreiche Tipps für die Pressearbeit. Diesmal: Das kleine Einmaleins der Krisenkommunikation.

Beratung | Start-up Kommunikation

Mehr lesen

Grün gründen im Studium

Das Gründen als Student bringt viele Vorteile- aber auch Tücken mit sich. Erfahre jetzt mehr über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen studentischen Start-up und alles über die richtige Balance zwischen Uni und Business.

Gründungsförderung | Beratung

 

 

Mehr lesen

Wann werden elektrische Kleinstfahrzeuge in Deutschland legalisiert?

Die Zulassung elektrischer Kleinstfahrzeuge für die letzte Meile zieht sich in Deutschland. Doch derzeit deutet alles darauf hin, dass endlich etwas passieren wird beim Erlass einer Verordnung durch das Bundesverkehrsministerium. Im Artikel erläutern wir den Zeitplan sowie den derzeitigen Stand der Verordnung.

Mobilität | Politik | Technologie
Mehr lesen

Netzwerk Training auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation

Ihr habt Interesse daran, eure Fähigkeiten und euer Netzwerk auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation auszubauen? Dann ist das Angebot von "nt" vielleicht von Interesse.

Unternehmensführung | Beratung/Coaching | Innovation

Mehr lesen

Entrepreneurship Summit 2022

DIE Veranstaltung für Gründungsinteressierte und Zukunftsenthusiasten. Seid Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur nach dem Was, sondern auch nach dem Wie fragt. Für eine bessere, zukunftsfähigere Ökonomie.


Mehr lesen

Business Angels Panel veröffentlicht

Laut aktuellem Business Angels Panel gab es zuletzt sehr viele neue Deals und reichlich Exits. Weitgehend unbewegt zeigt sich hingegen die Liste der Lieblingsbranchen: Dot.coms bleiben auf Platz 1.

Finanzierung | Gründungsförderung

Mehr lesen

Erneuerbare Energien weltweit

Kostenlose Projektzusammenfassung fasst zentrale Trends und Ergebnisse für 12 Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien im Strom- und Wärmemarkt zusammen.

Forschung | Energie | Märkte

Mehr lesen

Neues Wagniskapital-Produkt stärkt deutschen Technologiestandort

Mit dem neuen Förderinstrument "ERP-Venture Capital-Fondsinvestments" verbessert die KfW gemeinsam mit dem BMWi die Förderung von technologieorientierten Start-ups und jungen, innovativen Unternehmen.

Gründungsförderung | Technologie

Mehr lesen

Den richtigen Mitgründer finden

Kolumne StartupGeist: Entscheide anhand von sechs Fragen, mit wem eine Gründung sinnvoll ist

Beratung | Personen

Mehr lesen

2015- ein Jahr der Negativrekorde für die Umwelt

Für die Umwelt war 2015 laut einem internationalen Wissenschaftsbericht das schlimmste Jahr seit Beginn der systematischen Erfassung des globalen Klimawandels. Laut US-Wetter- und Ozeanografiebehörde wurden Rekordemissionen verzeichnet.

Forschung

Mehr lesen

Ohne Haken: Fisch aus dem Labor

Mit Fischfleisch aus dem Labor möchte Finless Foods die Überfischung der Weltmeere bekämpfen. Einer von mehreren Lösungsansätzen, die innovative Start-ups verfolgen, um die Fischproduktion nachhaltiger zu machen.

Finanzierung | Ernährung | Forschung
Mehr lesen

Nachhaltiger im Internet einkaufen

Wer sich fragt, wie viele Emissionen die eigenen Sneaker verursachen, findet bei Earth Ratings die Antwort. Ziel des Start-ups ist es, Konsumenten bei nachhaltigen Kaufentscheidungen zu unterstützen.

Textil/Bekleidung | Finanzierung | Innovation

Mehr lesen

Geschenke verpacken geht auch nachhaltig

Das Kölner Social Start-up Goodgive stellt wiederverwendbare Geschenkverpackung her. Unterstützt jetzt das Crowdfunding!

Innovation | Kreislaufwirtschaft | Textil/Bekleidung

 

Mehr lesen

Geschäftsfeld: Energieeffizienz

Die Steigerung der Energieeffizienz ist laut Bundeswirtschaftsministerium eine tragende Säule der Energiewende und ermöglicht viele Möglichkeiten für Gründer.

Energie | Mobilität | Politik

Mehr lesen

Förderprogramme für Gründungen im Energiebereich

Der Bund bietet im Energiebereich spezielle Förderprogramme für (junge) Unternehmen an. Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl vor.

Politik | Energie | Gründungsförderung

 

Mehr lesen

Gründungs-Know-how für innovative „Energie-Gründungen“

Ob erneuerbare Energien oder Energieeffizienz: Für innovative und technologieorientierte Gründerinnen und Gründer gibt es gezielte Hilfestellung.

Gründungsförderung | Energie | Coaching

Mehr lesen

Start des neuen ESF-Bundesprogramms mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutz

Im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) fördert das Bundesprogramms dieses Mal Projekte mit explizitem Umwelt- und Klimaschutzschwerpunkt. Bis 2020 stellen das Bundesumweltministerium und die Europäische Union 35 Millionen Euro hierfür bereit.

Politik | Gründungsförderung
Mehr lesen

Newsletter

Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.

Jetzt abonnieren!


Eigene Beiträge über das Portal veröffentlichen

Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!

Beitrag schreiben

Nachrichten filtern

Nachrichtentypen

Themen



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.