Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist in die siebte Bewerbungsphase gestartet. Start-ups mit vielversprechenden Ideen können sich bis zum 31. Dezember 2020 um einen Startplatz für das nächste Coachingprogramm ab März 2021 bewerben.
Gründungsförderung – Preise/Wettbewerbe – Innovation
Mehr lesenDu möchtest ein Startup im Team und mit Netzwerk zum Themenbereich Insekten gründen? Wir suchen Innovator*innen mit Drang zur Nachhaltigkeit für 10 Wochen Business Design. Ziel ist die Entwicklung einer Geschäftsidee mit Insekten als Basis für Futter-, Lebensmittel und/oder Rohstoffe. Standort für die wöchentlichen Workshoptage: Balingen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: https://tech-startup-school.de/2020/07/09/wertschoepfung-mit-insekten-startup-projekt-von-nxg-protein.
Wir suchen Beta-Tester für unsere Sjut-App. Mit Sjut bieten wir Dir eine personalisierte Suchmaschine für Lebensmittel und Produkte, die es Dir erleichtert die Lebensmittel und Rezepte finden, die zu deinen Ernährungsvorlieben passen.
Essento will die Insekten Food Revolution. Denn Insekten zu essen ist gut für uns und gut für unseren Planeten. Mit ihren proteinreichen Produktinnovationen überzeugte Essento bereits zahlreiche Menschen in der Schweiz. Damit dies auch in Deutschland und Österreich gelingt hat der europäische Pioinier für Insektenfood ein Crowdfunding gestartet.
Finding the best sound hire services in London can be easy. You can perform an online search and get a number of sound systems that can be rented in London.
Zu viele Leute gehen montags schlecht gelaunt zur Arbeit. Das will das Berliner Start-Up GoodJobs mit dem Podcast "Geil Montag!" ändern.
Der internationale Green Product Award bietet eine Plattform für Hersteller, Designstudios & Agenturen, die sich mit ihren Produkten & Services hinsichtlich der Aspekte Design, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen und die sich am deutschen Markt präsentieren wollen. Die Gewinner des Green Product Awards und die Teilnehmer der Green Selection erhalten ein umfangreiches Leistungspaket. Deadline für die Einreichung von Bewerbungen ist der 18.1. 2019!
#SGA18 Erfolgsgeschichten: Pydro aus Hamburg, Finalist des #SGA16, entwickelt Turbinensysteme für Wasserrohrleitungen, die Energieüberschüsse in nutzbare elektrische Energie umwandeln. StartGreen sprach mit Gründer Mulundu Sichone über seine Vision und E-Autos mit Trinkwasserkraft.
Die Agentur Grüne Welle Kommunikation hat eine Umfrage zum Thema „Professionelle Kommunikation von Start-ups der Green Economy“ gestartet. Müssen nachhaltige Ideen anders vermittelt werden? Jetzt mitmachen!
Beratung | Start-up Kommunikation
#11 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Wie baut man einen professionellen Presseverteiler auf? Hier gibt’s hilfreiche Tipps.
#9 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. DIE Falle für Start-ups: Fake News! Hier gibt’s hilfreiche Tipps für Vertrauen in der Pressearbeit.
Die Grüne Welle Kommunikation hat eine neue Studie zum Kommunikationsverhalten von Start-ups in der Green Economy veröffentlicht. Hier geht es zu den wichtigsten Ergebnissen.
Wissenschaft/Forschung – Start-up Kommunikation – News
Der Online-Handel wird gerade als der „Heilsbringer“ für Ladner und Konsumenten erkannt. Aber ein Online-Shop sorgt nicht nur in Krisenzeiten für zusätzliche Einnahmen. 24 Stunden und 7 Tage die Woche ermöglicht er einen Abverkauf.
Mit den Angeboten erreichst du so Stammkunden aber auch potentielle neue Kunden weit über deinen Kiez-Laden, Markt- und Messestand und deine Region hinaus.
Das Internet hält allerlei Informationen parat: nützliche wie nutzlose. Um den Durchblick nicht zu verlieren, hat das Start-up green.re ein Netzwerk für Austausch und Wissenstransfer entwickelt.
Erneuerbare Energien schreiben Innovationsgeschichte! Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und Naturstrom suchen gemeinsam die Start-up-Newcomer des Jahres 2019! Seid mit dabei!
Manchmal scheitern engagierte Gründerteams mit innovativen Geschäftsmodellen und guten Finanzkennzahlen daran, bei der Crowd ausreichend oder wenigstens das Mindestmaß an Kapital einzusammeln. Wie kann das passieren und hätte man es verhindern können? Hier lest ihr die wichtigsten Tipps für eine gelungene Kampagne.
Social Media oder klassische Pressemitteilung?
Im Juni hat die Agentur Grüne Welle Kommunikation eine Online-Befragung zur Bedeutung professioneller Produkt-und Unternehmenskommunikation für Start-ups der Green Economy durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
#12 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Wie distribuiert man die eigene Brand Story über alle Kanäle? Hier gibt’s hilfreiche Tipps für die Pressearbeit.
#10 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Wie kann eine gute Geschichte der Pressearbeit zum Erfolg verhelfen? Hier gibt’s hilfreiche Tipps.
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School