Nachrichten

Sortieren nach

Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.      

Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung

Mehr lesen

StartGreen@School - aus Sicht eines Unternehmers

Um das Projekt StartGreen@School möglich zu machen, braucht es neben Schülerinnen und Schülern mit Ideen auch engagierte Unternehmer, die Mentoren für Schülerfirmen werden. Niels Christiansen von sustaineration berichtet von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen als Mentor der Schülerfirma "Kilimanjaro".

StartGreen@School | Gründungsförderung | Personen

Mehr lesen

Sustainable Business Canvas für Schülerfirmen: Interview mit Alexander Schabel

Das Sustainable Business Canvas für Schülerfirmen ist ein praktisches Tool für das Entwickeln von Geschäftsmodellen für nachhaltige Schülerfirmen. Das Werkzeug basiert auf gängigen Methoden der Gründerszene. Im Interview erläutert Alexander Schabel vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit Hintergründe zum Tool und wie es angewendet werden kann.

School | Interview | Geschäftsmodelle
Mehr lesen

Schülerfirma Young & Fair erobert nachhaltigen Modemarkt

Im November 2017 gehörte die Schülerfirma zu den Siegern des StartGreen@School Award. Nun haben die Schülerinnen und Schüler mit ihrem eigenen Modelabel "Defy" ein neues T-Shirt Modell entworfen. Ihr Ziel ist es, den fragwürdigen Praktiken der Textilindustrie mit hochwertigen, fairen und nachhaltigen Alternativen zu trotzen.

StartGreen@School-Award | Bekleidung | Geschäftsmodell

Mehr lesen

Sieger Macadamiafans Göttingen im Interview

Die grüne Gründerszene braucht Nachwuchs, deshalb wurden im Rahmen der Preisverleihung zum StartGreen Award 2017 erstmals auch nachhaltig arbeitende Schülerfirmen geehrt. Einer der drei Sieger beim StartGreen@School Award 2017 ist das Unternehmen Macadamiafans Göttingen. Wir haben mit dem Team über Geschäftsmodell, Kooperationen und den doppelten Mehrwert von Buchhaltung gesprochen.

StartGreen@School Award | Interview | Landwirtschaft
Mehr lesen

Interview mit Sofie Menke von BildungsCent

In unserem Interview berichtet Sofie Menke von BildungsCent e.V. von ihrer Arbeit und warum Bildung für Nachhaltige Entwicklung so wichtig ist.

School | Interview | Personen
Mehr lesen

Interview: Stephanie Pröpsting berichtet zur NaSch-Community

Die NaSch-Community bietet eine Vielzahl von Ressourcen zur Planung, dem Aufbau und dem Betrieb einer nachhaltigen Schülerfirma. Im Interview berichtet uns Stephanie Pröpsting von den vielfältigen Vorzügen einer Mitgliedschaft.

StartGreen@School | Interview
Mehr lesen

Sieger Öko-E im Interview

In der 5. Klasse ein Unternehmen gründen? Das wagten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Windeck (NRW). Beim StartGreen@School Award 2017 errangen sie mit ihrem Projekt Öko-E den 1. Platz. Im Interview haben uns die jungen Entrepreneure erzählt, was Apfelsaft mit ihrem Erfolg zu tun hat und was sie mit dem Preisgeld anfangen wollen.

StartGreen@School-Award | Landwirtschaft | Interview
Mehr lesen

Sieger Young & Fair im Interview

Beim diesjährigen StartGreen Award wurde erstmals auch der Nachwuchs ausgezeichnet. So durften sich drei nachhaltige Schülerfirmen beim StartGreen@School Award in Berlin über Preise freuen. Das Team rund um den Sieger Young & Fair hat uns nun im Interview erzählt, was es für sie bedeutet gemeinsam an ihrer Vision zu arbeiten.

StartGreen@School Award | Interview | Bekleidung
Mehr lesen

Newsletter

Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.

Jetzt abonnieren!


Eigene Beiträge über das Portal veröffentlichen

Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!

Beitrag schreiben

Nachrichten filtern

Nachrichtentypen

Themen



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.