Nachrichten

Sortieren nach

Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.      

Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung

Mehr lesen

Call zur Ideen Einreichung für den Social Impact Award bis 15. Mai

Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? Dann reiche noch bis zum 15. Mai beim Social Impact Award über ein und erhalte umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung zu einem funktionierenden Social Business.

Mehr lesen

Problemlöserinnen und Problemlöser gesucht

Weltverändernde Ideen für einen besseren Planeten: Vom 1. März bis zum 19. Juli können sich junge Erfinderinnen und Erfinder erneut für den James Dyson Award bewerben und ihre nachhaltigen Projekte einreichen.

Preise/Wettbewerbe - Innovation - Gründungsförderung

Mehr lesen

Innovativste Gründerinnen und Unternehmerinnen Deutschlands gesucht

Der Idee Förderpreis wird bereits zum 16. Mal vom Hamburger Unternehmer Albert Darboven vergeben. Dabei handelt es sich um die einzige nationale Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen. Der Preis ist mit insgesamt 65.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsphase startet jetzt!

Preise/Wettbewerbe - Innovation - Gründungsförderung

Mehr lesen

Bewerbt euch jetzt beim Bundespreis Ecodesign 2023

Ab sofort können sich europaweit Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalterinnen und Gestalter und Studierende mit ihren Arbeiten um den BundespreisEcodesign 2023 bewerben. Der vom Bundesumweltministerium (BMUV) und dem Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte Designpreis ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland.

Preise/Wettbewerbe - Kreislaufwirtschaft - Politik

Mehr lesen

Accelerator Programm für radikal nachhaltige Green-Tech-Startups

Ihr habt eine Idee für ein innovatives Geschäftsmodell, Produkt oder Dienstleistung im Green-Tech-Bereich? Ihr wünscht euch maximale und schnellere Traktion im Markt und sucht dafür professionelle Unterstützung und Beratung? Dann bewerbt euch noch bis zum 12. Februar 2023 bei ACCELERATE.

GreenIT/Cleanweb - Preise/Wettbewerbe - Gründungsförderung

Mehr lesen

Google.org Impact Challenge: Tech for Social Good

Die Google.org Impact Challenge: Tech for Social Good ist eine offene Ausschreibung für europäische gemeinnützige Organisationen, Forschungseinrichtungen, zivilgesellschaftliche Organisationen und soziale Unternehmen, die technische Hilfe und finanzielle Unterstützung für Projekte suchen, die sich auf Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Chancen oder Cybersicherheit konzentrieren.

Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe - Beratung/Coaching

Mehr lesen

Impact Hub #Moneymeetsmission

Für die nächste Ausgabe des Investoren und Investorinnenkreises lädt der Impact Hub Berlin Start-ups und Investoren und Investorinnen aus der DACH- und BENELUX-Region sowie aus Frankreich ein, zusammenzukommen und Impact zu kreieren. Bewerbt euch jetzt.

Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft/ErnährungPreise/Wettbewerbe

Mehr lesen

Entrepreneurship Summit 2022

DIE Veranstaltung für Gründungsinteressierte und Zukunftsenthusiasten. Seid Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur nach dem Was, sondern auch nach dem Wie fragt. Für eine bessere, zukunftsfähigere Ökonomie.


Mehr lesen

Douglas Start-up Challenge

Habt ihr eine Vision für die Zukunft von Schönheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit? Dann bewerbt euch beim DOUGLAS-Wettbewerb für Beauty- und Gesundheitsinnovationen.

Preise/Wettbewerbe - Märkte - Innovation

Mehr lesen

Phineo fördert Impact-Start-ups

Impact Start-ups spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der vielfältigen, sich ständig ändernden gesellschaftlichen Anforderungen und Herausforderungen. PHINEO, ein gemeinnütziges Anaylse und Beratungshaus, möchte eine neue Generation von engagierten Gründerinnen und Gründern ausbilden, die sich diesen Herausforderungen stellen.

Beratung/Coaching - Preise/Wettbewerb - Gründungsförderung

Mehr lesen

Wettbewerb PlanB kürt Preisträger

Bioenergie-Start-up Reverion ist Sieger des PlanB-Wettbewerbs. Die Newcomer aus Freising konnten sich gegenüber 5 weiteren Finalisten durchsetzen und erhalten nun 6.000 Euro sowie eine Mieteinheit im Technologie- und gründerzentrum Straubing.

Preise/Wettbewerbe - Energie - Gründungsförderung

Mehr lesen

Bewerbungsphase für Respond-Accelerator startet

Respond, das Accelerator-Programm der BMW Foundation Herbert Quandt mit Unterstützung von UnternehmerTUM, geht in die dritte Runde. Bis zum 27. Februar 2022 können sich Gründerinnen und Gründer für das sechsmonatige Programm bewerben. Für das diesjährige Batch werden vor allem Lösungen aus dem Bereich der regenerativen Ökonomie gesucht.

Preise/Wettbewerbe - Gründungsförderung - Beratung/Coaching

Mehr lesen

Macht mit beim yooweedoo Ideenwettbewerb

Der yooweedoo Ideenwettbewerb fördert die Gründung von nachhaltigen, gemeinwohlorientierten und sozialunternehmerischen Projekten, Vereinen und Start-ups in Schleswig-Holstein. Bewerbungen sind noch bis zum 15.02.2023 möglich.

Preise/Wettbewerbe - Gründungsförderung - Regionen/Städte

Mehr lesen

SET-Award sucht Energie-Start-ups

Der Start Up Energy Transition Award (SET) ist ein internationaler Wettbewerb für Energie-Start-ups. Die Bewerbungsphase für den Set-Award 2023 läuft noch bis Mitte Januar.

Preise/Wettbewerbe - Energie - Internationales

Mehr lesen

Ausschreibung: Gründungsprogramm Sozialstarter 2023

Das Gründungsprogramm des Social Innovation Lab für junge Projekte, Ideen und Start-ups im sozialen Bereich geht in eine neue Runde. Bewerbt Euch jetzt noch bis zum 15. Januar 2023 für sechs Workshopmodule, professionelles Coaching, kostenlose Arbeitsplätze und viel mehr!

Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe

Mehr lesen

E-Fuels-Pioniere aus Karlsruhe gewinnen Landespreis für junge Unternehmen

Die Ineratec GmbH hat den Landespreis für junge Unternehmen gewonnen. Mit ihren High-Tech-Containern, in denen synthetische Kraftstoffe hergestellt werden können, überzeugte das Karlsruher Unternehmen die Jury und gewann 40.000 Euro.

Mobilität - Technologie - Portraits und Interviews

 

Mehr lesen

Bewerbt euch jetzt beim Green Alley Award 2023

Eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht, ist der Raubbau an natürlichen Ressourcen durch die konventionelle Konsumgüterindustrie – und die immensen Abfallmengen, die durch Wegwerfartikel entstehen. Deshalb hat die Landbell Group den Green Alley Award ins Leben gerufen mit dem Europas beste Ideen für die Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet werden.

Preise/Wettbewerbe - Kreislaufwirtschaft - Internationales

Mehr lesen

Bewirb dich jetzt beim Green Concept Award 2023

Der internationale Green Product Award zeichnet seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die in Sachen Nachhaltigkeit, Innovation und Design überzeugen. Der Award richtet sich an Start-ups und etablierte Unternehmen. Mit dem Green Concept Award werden Schöpfer von visionären Konzepten ausgezeichnet, die noch nicht auf dem Markt sind.

Preise/Wettbewerbe - Internationales - Innovation

Mehr lesen

Termine

30
Mär

Urban Innovation Forum 2023

30. Mär 2023 09:00 Uhr

30
Mär

10. AXEL TEAM TRAINING Demo Day

30. Mär 2023 14:00 Uhr

31
Mär

GEEKS ON THE RHINE

31. Mär 2023 09:00 Uhr

Alle Termine anzeigen

Newsletter

Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.

Jetzt abonnieren!


Eigene Beiträge über das Portal veröffentlichen

Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!

Beitrag schreiben

Nachrichten filtern

Nachrichtentypen

Themen



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.