Nachrichten

Sortieren nach

Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.      

Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung

Mehr lesen

KI in der Kreislaufwirtschaft

Bereit für neue Herausforderungen? Dann mach mit beim re:think Circular Economy Innovationsprogramm des Softwareentwicklers Nextcoder. Das Programm beschäftigt sich mit zwei Megatrends: Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft!

Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung - Beratung/Coaching

 

Mehr lesen

Green Startup Monitor 2023 erschienen – Zahl der grünen Gründungen steigt weiter

Immer grüner, immer weiblicher – der nun veröffentlichte Green Startup Monitor vom Borderstep Institut und dem Startup-Verband vermisst zum fünften Mal das grüne Gründungsgeschehen in Deutschland.

Politik - Gründungsförderung - Wissenschaft/Forschung

Mehr lesen

Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

„REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ das Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), welches gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Social Start-ups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft unterstützen soll, ist gestartet.

Politik - Gründungsförderung - Beratung/Coaching

Mehr lesen

Innovativste Gründerinnen und Unternehmerinnen Deutschlands gesucht

Der Idee Förderpreis wird bereits zum 16. Mal vom Hamburger Unternehmer Albert Darboven vergeben. Dabei handelt es sich um die einzige nationale Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen. Der Preis ist mit insgesamt 65.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsphase startet jetzt!

Preise/Wettbewerbe - Innovation - Gründungsförderung

Mehr lesen

Gemeinsam für eine sozial und ökologisch nachhaltige Gesellschaft!

Du möchtest aktiv dazu beitragen die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen? Du arbeitest bereits an einer Idee, die du gerne ausgründen möchtest? Im Holistic Impact Incubator helfen dir Expertinnen und Experten sowie erfahrene Impact Gründerinnen und Gründer dabei deine Idee auszugründen und von Beginn an ganzheitlich nachhaltig aufzusetzen.  Batch 2 beginnt im März 2023 – Bewerbungen hierfür starten jetzt.

Gründungsförderung - Innovation - Beratung/Coaching

Mehr lesen

Bewerbungsphase für die 10. Runde unseres Team Training-Programms

Hast du auch eine Geschäftsidee zum Klimaschutz bzw. zur Energiewende und benötigst die richtige Unterstützung? Wir haben die technische, Business- und Startup-Expertise, dir zu helfen!


Mehr lesen

Millionenfinanzierung für Klima-Start-up

Das Hamburger Start-up Repath hilft Unternehmen dabei sich mich Hilfe einer Software an Klima-Risiken anzupassen. Im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierung sammelte das Repath jetzt 1,2 Millionen Euro ein.

Innovation - Geschäftsmodelle - Finanzierung

Mehr lesen

Neue Database für Circular Economy Start-ups

Die renommierte Ellen MacArthur Foundation, einer NGO, die sich für die Kreislaufwirtschaft einsetzt, baut derzeit einen Circular Startup Index auf – ein Netzwerk, das ein umfassendes Bild innovativer Startups der Kreislaufwirtschaft weltweit aufzeigt. 

Kreislaufwirtschaft - Internationales - Geschäftsmodelle

Mehr lesen

Nachhaltige Smartphones im Abo

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch ihre Herstellung verursacht global gesehen immense ökologische Kosten. Der effektivste Weg zur Senkung dieser Kosten ist eine möglichst lange Nutzung der Geräte. Genau dafür setzen sich die Kooperative Commown und der Smartphonersteller SHIFT ein und bieten nacchaltige Smartphones zum Mieten an.

Technologie - Geschäftsmodelle - Innovation

Mehr lesen

Female Founders aufgepasstt!

Der Ökomoden-Marktführer Hess Natur lobt zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis „Innovation for Tomorrow Award“ aus. Dieses Jahr widmet sich der Award dem wichtigen Thema: Female Founders. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 23. April.

Preise/Wettbewerbe - Gründungsförderung - Textil/Bekleidung

Mehr lesen

Call zur Ideen Einreichung für den Social Impact Award bis 15. Mai

Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? Dann reiche noch bis zum 15. Mai beim Social Impact Award über ein und erhalte umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung zu einem funktionierenden Social Business.

Mehr lesen

Energiewende braucht mehr Gründerinnen

Anteil der „Female Founders“ im Energiebereich wächst sichtbar, so AXEL, der Energie-Accelerator

Kreative Start-ups auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Anliegen von AXEL, dem Energie-Accelerator in Karlsruhe, denn von einer innovativen Idee bis zur marktfähigen Entwicklung ist es mitunter ein langer und steiniger Prozess. Hierbei bietet AXEL im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ punktgenaue Unterstützung, betreut Gründerteams in allen unternehmerischen Bereichen, begleitet sie von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung.

Mehr lesen

Reflecta Impact Tools: Das digitale Sprungbrett für Impact Projekte

Es gibt großartige Neuigkeiten! Die Reflecta Impact Tools sind jetzt online und stehen Gründerinnen und Gründern zur Verfügung.

Gründungsförderung - Innovation - Beratung/Coaching

Mehr lesen

Macht mit beim IMPACT FESTIVAL 2023

Seit ihr ein Start-up, ein Scale-up oder ein KMU mit einer innovativen Lösung und möchtet ihr euren Bekanntheitsgrad erhöhen, euer Netzwerk erweitern, Kontakte knüpfen und/oder eine Finanzierung erhalten? Dann seid ihr beim IMPACT FESTIVAL, der Plattform für nachhaltige
Technologien und Innovation, genau richtig.

Innovation - Technologie - Gründungsförderung

Mehr lesen

Macht mit beim yooweedoo Ideenwettbewerb

Der yooweedoo Ideenwettbewerb fördert die Gründung von nachhaltigen, gemeinwohlorientierten und sozialunternehmerischen Projekten, Vereinen und Start-ups in Schleswig-Holstein. Bewerbungen sind noch bis zum 15.02.2023 möglich.

Preise/Wettbewerbe - Gründungsförderung - Regionen/Städte

Mehr lesen

Accelerator Programm für radikal nachhaltige Green-Tech-Startups

Ihr habt eine Idee für ein innovatives Geschäftsmodell, Produkt oder Dienstleistung im Green-Tech-Bereich? Ihr wünscht euch maximale und schnellere Traktion im Markt und sucht dafür professionelle Unterstützung und Beratung? Dann bewerbt euch noch bis zum 12. Februar 2023 bei ACCELERATE.

GreenIT/Cleanweb - Preise/Wettbewerbe - Gründungsförderung

Mehr lesen

Erfolgreicher Start für den Social-Startup-Hub Bayern

Mit dem „Social-Startup-Hub Bayern“ startete nun die erste zentrale und staatlich geförderte Anlaufstelle für angehende Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer in Bayern. Hier erhalten Gründungsinteressierte schon ab der frühen Phase kostenlose Unterstützung durch Beratung und Vernetzung.

Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Regionen/Städte

Mehr lesen

Entrepreneurship Summit 2022

DIE Veranstaltung für Gründungsinteressierte und Zukunftsenthusiasten. Seid Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur nach dem Was, sondern auch nach dem Wie fragt. Für eine bessere, zukunftsfähigere Ökonomie.


Mehr lesen

Newsletter

Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.

Jetzt abonnieren!


Eigene Beiträge über das Portal veröffentlichen

Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!

Beitrag schreiben

Nachrichten filtern

Nachrichtentypen

Themen



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.