Wie nutze ich das Thema Nachhaltigkeit als Chance in der Krise? Wo finde ich Praxiswissen für mein Start-up? Und bringt mir das was für die Finanzierung? StartGreen hat den Nachhaltigkeitsforscher Prof. Dr. Klaus Fichter um seine Expertise gebeten.
Preise/Wettbewerbe- Wissenschaft/Forschung - News
Mehr lesenDas Better Together-Programm des Impact Hub Berlin ist ein sechsmonatiger Tech-Inkubator für Gründungsteams mit einer nachhaltigen Ausrichtung.
Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist in die siebte Bewerbungsphase gestartet. Start-ups mit vielversprechenden Ideen können sich bis zum 31. Dezember 2020 um einen Startplatz für das nächste Coachingprogramm ab März 2021 bewerben.
Bring dein Mobility Start-up auf das nächste Level und bewirb dich beim EIT Urban Mobility Accelerator!
Das Kölner Social Start-up Goodgive stellt wiederverwendbare Geschenkverpackung her. Unterstützt jetzt das Crowdfunding!
Innovation | Kreislaufwirtschaft | Textil/Bekleidung
Mit guten Ideen durch die Krise - Bewerbt euch noch bis zum 21. September für den KfW Gründungsaward!
Nehmt an der Umfrage für den Deutschen Startup Monitor 2020 teil und verschafft euch bei der Politik Gehör!
Politik | Gründungsförderung | Preise/Wettbewerbe
Das junge Chemie-Unternehmen Sulfotools gewinnt nach seinem Sieg beim SGA 2015 nun erneut einen Preis!
Die Bewerbungsphase der 2020 clim@ competition übertrifft alle Erwartungen.
Finding the best sound hire services in London can be easy. You can perform an online search and get a number of sound systems that can be rented in London.
Wie ergeht es eigentlich weiblichen Gründungsinteressierten in Deutschland? Nimm an dieser Umfrage teil und berichte von deinen Erfahrungen!
Im Deutschen Start-up Monitor gibt das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland jungen Unternehmen des Sozialen Sektors eine Stimme. Nimm noch bis zum 18. November an der jährlichen Umfrage teil!
Gebt eure Stimme für den Förder-Mobilisator in der Online-Bewertung von Gesellschaft der Ideen ab! Wir wollen gemeinwohlorientierte Organisationen bei der Fördermittel-Suche unterstützen.
Als eine von 50 Ideen hat sich der marktübergreifende Förder-Mobilisator im Wettbewerb von 1.010 Einreichungen durchgesetzt und ist jetzt im Rennen für die Förderung einer Konzeptentwicklung in der ersten Phase sowie eines Pilotprojekts in einer zweiten Phase.
Verwendete Materialien möglich lange nutzen, diese Idee steht hinter dem Begriff Kreislaufwirtschaft. Start-ups, die sich mit diesem Ansatz beschäftigen können sich jetzt um den Green Alley Award bewerben.
Preise/Wettbewerbe | Gründungsförderung | Kreislaufwirtschaft
Bewerbt euch noch bis zum 31. Oktober 2020 in einer der 11 Kategorien!
Logistik Start-up Packwise gewinnt den IQ Innovationspreis. Seine Technologie macht Lieferketten nachhaltig und effizient.
TechFounders und akzente veröffentlichen die Ergebnisse einer europaweiten Online-Befragung zum Thema „Nachhaltigkeit in der Gründerszene“.
Digital.enagiert sucht junge Menschen, die sich mit digitalen Ansätzen für die Gesellschaft engagieren. Bewerbt euch noch bis zum 01. April!
Meldet euch jetzt zum KUER Gründungswettbewerb an und arbeitet ab dem 01.06.2020 an eurem Businessplan.
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School