Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist in die siebte Bewerbungsphase gestartet. Start-ups mit vielversprechenden Ideen können sich bis zum 31. Dezember 2020 um einen Startplatz für das nächste Coachingprogramm ab März 2021 bewerben.
Gründungsförderung – Preise/Wettbewerbe – Innovation
Mehr lesenKolumne StartupGeist: Was genau ein Startup ist und was es so einzigartig macht.
Buchhaltung ist das Schreckgespenst aller Gründer. Hier lesen Sie welches Buchhaltungsprogramm das Beste ist für Ihr Start-up.
Grüne Gründungen sind zweifelsohne kreativ und innovativ. Hinzu kommt, grüne Gründer verfolgen eine Vision. Zur Umsetzung dieser nutzen sie häufig neueste Erkenntnisse und Technologien. Grüne Gründungen sind daher oft sehr anspruchsvolle Vorhaben. Für deren Realisierung ist Teamarbeit gefragt - getreu dem Motto „gemeinsam sind wir stark“. Doch was macht erfolgreiche Teamgründungen bei grünen Gründern aus?
Bis zum 31.1.2016 können sich Jungunternehmer für das A2-Adlershofer Energy Accelerator Programm bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH bewerben.
Kolumne StartupGeist: Wie kann ein 31-jähriger anderen Tipps und Ratschläge für das Leben geben? Richtig! Gar nicht!
Beratung | Personen | Gründungsförderung
Zu Beginn des neuen Jahres wird die bundesweite Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen neu ausgerichtet.
Beratung | Gründungsförderung | Finanzierung
Hier ist der erneute Call an alle Macher: Mutige, die sich und ihr Start-up im grünen Bereich des Klimaschutzes entwickeln wollen, können sich ab 1. Januar 2016 für den Accelerator von Climate-KIC bewerben.
Gründungsförderung | Wettbewerb
Was brauchen grüne Start-ups, um ihre Ideen erfolgreich voranzutreiben? Wie können Gründerinnen und Gründer mit Öko-Innovationen am Markt Erfolg haben? Welche Institutionen, Angebote und Förderinstrumente unterstützen sie dabei am besten? Ein europäisches Forschungsprojekt untersuchte Best Practice in Europa und den USA und analysierte das jeweilige Erfolgsgeheimnis. Am 13. Januar 2016 werden die Ergebnisse in einem öffentlichen Workshop in Brüssel vorgestellt.
Rund 190 Start-ups und (sozial-)unternehmerische Initiativen, die mit innovativen, übertragbaren Ansätzen Flüchtlingen Zugang zu Bildung sowie zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen bieten, haben sich für das Stipendienprogramm "ANKOMMER. Perspektive Deutschland" beworben.
Kolumne: StartupGeist: Eine eigene Webseite ist deine clevere Alternative zum eingestaubten Lebenslauf und Xing-Profile. Stell` dort einzelne Projekte oder dich als Freelancer vor und beschleunige so deine Karriere.
Coaching | Unternehmensführung | Geschäftsmodell
Kolumne: StartupGeist: Startups sind kein Ponyhof, weil sie extrem ungewiss, chaotisch und nahezu toxisch sind.
Wer etwas wagt, der kann Erfolg haben – oder aber auch Scheitern. Gerade für Start-ups liegen diese Parameter nahe beieinander, denn ein Start-up ohne Risiko ist kein Start-up. Warum also „stolpert“ man als Gründer? Das Scheitern hat viele Gesichter, viele persönliche Erfahrungen und ganz verschiedene Ursachen.
Beratung | Unternehmensführung | Märkte
In ihrer Community The Changer verbinden drei Gründerinnen soziale Start-ups mit Jobsuchenden.
Die Energiewirtschaft braucht Ideen und Innovationskraft. Start-ups können die entscheidenden Impulse geben - auf dem Energy Start-up Forum in Berlin
Mit dem German Accelerator lernen Tech- und Life-Sciences-Start-ups aus Deutschland wie der U.S.-Markt funktioniert. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.
Pünktlich zur Klimakonferenz in Paris hat CSR-News die CO2-Bilanz von Schreibtischtätern berechnet.
Vorbild-Unternehmerinnen machen mobil - mit vielfältigen Aktivitäten engagieren sie sich für die BMWi-Initiative zur Förderung des weiblichen Unternehmertums.
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School