Nach den Ergebnissen des kürzlich veröffentlichten Green Startup Monitors 2021 stieg der Anteil der grünen Startups auf 30 Prozent aller Startups in Deutschland an. Ihnen kommt als Motor einer nachhaltigen Transformation eine Schlüsselfunktion zu.
Finanzierung - Innovation - Gründungsförderung
Mehr lesenDas amerikanische Start-up Blueland möchte die Verwendung von Einwegplastik für Reinigungsmittel beenden. Für ihre nachhaltigen Produktidee hat die Gründerin 3 Millionen US-Dollar gesammelt – unter anderem von Justin Timberlake.
Im November durften sich wieder spannende Start-ups und junge Unternehmen über frisches Kapital freuen. Diesen Monat bei den Investoren besonders gefragt: innovative Energiegewinnung, chemiefreie Wasseraufbereitung, kompostierbare Verpackungen und die effiziente Vermarktung von Solaranlagen.
Im März konnten einige altbekannte Start-ups die Investoren überzeugen. Außerdem freut sich eine Onlinesammlung von Radtouren über einen Geldsegen - und wir uns über schöne Touren für den kommenden Frühling. Auch die Crowd wird mit den ersten Sonnenstrahlen aktiv. Wir stellen wieder vier globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Im August freuen sich Kanadier aus der Smart-Home-Branche über einen Geldsegen und im Cleantech-Bereich wächst ein Unternehmen mit Lösungen zur Wasseraufbereitung. Außerdem haben zwei Landwirtschafts-Initiativen neue Investoren gefunden und ein amerikanisches Start-up konnte die Investoren davon überzeugen, dass Aluminiumflaschen die Alternative zu Plastik sind. Wir stellen wieder fünf globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Im Sommermonat Juni freuen sich zwei neue Erfindungen über eine gesicherte Finanzierung: Eine einzigartige Form der Energiegewinnung und eine nachhaltige Idee zur Beseitigung von Plastikmüll in den Ozeanen. Einen kleinen Geldsegen gab es außerdem für den Kampf vom Konsum hin zum „Green-Mainstream“.Wir stellen wieder drei globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
In Süd- und Südostasien gelangt besonders viel Plastik in die Ozeane. Unternehmen und Initiativen, die etwas dagegen tun möchten, bekommen nun eine neue Finanzierungsmöglichkeit.
Im Juni freuen sich vor allem internationale Start-ups über einen Geldsegen. Ein Solarkraft-Herd, ein Ersatzprodukt für Mineralöl und die Unterstützung für CleanTech-Unternehmen konnten die Investoren überzeugen. Ein Projekt, das Plastik aus Zuckerrohr herstellen möchte, wirbt noch um die Gunst der Crowd. Wir stellen wieder sechs globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Im September konnten sich vor allem soziale Projekte über neues Geld freuen. Aber auch Ideen zur nachhaltigen Mobilität, Energieeffizienz und zum Recycling von Müll konnten die Investoren überzeugen. Auch in der Crowd hat sich im Spätsommer einiges getan. Wir stellen wieder sechs globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Zum Auftakt des Jahres sieht die Start-up Welt bunt gemischt aus. Von Leihplattformen, über Elektroskateboards und Miniautos bis hin zu ökologischen Hanfprodukten ist jede Idee vertreten. Sogar zwei deutsche Unternehmen sind in diesem Monat dabei. Nur eines haben sie alle gemeinsam: Die erfolgreiche Finanzierungen ihrer Produkte. Wir stellen acht globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
23. Apr 2021 09:30 Uhr
23. Apr 2021 14:00 Uhr
29. Apr 2021 17:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School