Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.
Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung
Mehr lesenRückblick: Im letzten Jahr gewann e3 Computing in der Kategorie „Start-up 2015“. Im Interview erfahren wir, warum Partnerschaften in der Zukunft für das Unternehmen immer wichtiger werden.
StartGreen Award 2017: In der Kategorie „Start-up“ konnten sich Unternehmen bewerben, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und deren Gründung nicht länger als 5 Jahre zurück liegt. Wir stellen die Halbfinalisten vor!
Das Management der Digitalisierung der Energiebranche ist ohne die passende Software nicht möglich. Das Software-Start-up GreenPocket ist in diesem Feld führend und möchte mit einem neuen strategischen Partner weiter wachsen.
Das Start-up Nuventura aus Berlin ist beim diesjährigen StartGreen Award Sieger der Kategorie "Start-Up". Mit ihrer innovativen Mittelspannungsschaltanlage wollen sie das bisher obligatorische, stärkste Treibhausgas SF6 eliminieren und überzeugten mit ihrem Konzept auch gleich die Jury. Im Interview erläutert Nuventura StartGreen, wie es mit seiner Technologie SF6 überflüssig machen will und was das „Internet of Things“ mit ihrem Erfolg zu tun hat.
Mit den selbstlernenden Thermostaten von vilisto kann jeder Raum individuell und effizient geheizt werden. Neue Investoren ermöglichen das weitere Wachstum des Hamburger Start-ups.
refurbed aus Wien, Österreich, ist ein Onlinemarktplatz für vollständig erneuerte Handys, Laptops und Tablets. Diese sind bis zu 40% günstiger und 100% nachhaltiger und kommen mit mindestens 12 Monaten Garantie und kostenloser 30 Tage-Testphase. Jetzt steht refurbed im Halbfinale des StartGreen Awards 2019 in der Kategorie Circular Economy. StartGreen hat das Team zu Unternehmensidee und Geschäftsmodell befragt.
Windcloud betreibt ein Rechenzentrum, das ausschließlich mit lokal erzeugter regenerativer Energie betrieben wird. Mithilfe eines Hybridspeichers kann außerdem Windenergie gespeichert werden.
Windcloud betreibt in Nordfriesland ein Rechenzentrum ausschließlich mit lokal erzeugter regenerativer Energie. Durch die Verwendung eines Hybridspeichers (3 MWh) können große Mengen Windenergie gespeichert werden, mit denen bei Flaute das Rechenzentrum weiterbetrieben wird. Das Start-up bietet aus seinem Rechenzentrum klimaneutrale und CO2 freie IT-Dienstleistungen an.
Die fortschreitende Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen – benötigt aber auch viel Strom. Frisches Kapital gibt es jetzt für ein Start-up, das den Energieverbrauch im Cloud Computing-Sektor reduziert.
Für das Heizen und Kühlen von Gebäuden wird weltweit viel Energie eingesetzt. tado° entwickelt smarte Lösungen, die den Verbrauch senken. Amazon und andere große Investoren unterstützen das Münchener Start-up nun im Rahmen einer internationalen Finanzierungsrunde.
Kaputt.de hat einen Online-Marktplatz für die Reparatur defekter Elektrogeräte geschaffen. Transparent und übersichtlich informiert die Plattform über die verschiedenen Reparaturoptionen. Jetzt stehen sie im Halbfinale des StartGreen Awards 2019 in der Kategorie Start-up. StartGreen hat das Team zu Unternehmensidee und Geschäftsmodell befragt.
07. Jun 2023 16:00 Uhr
12. Jun 2023 09:00 Uhr
12. Jun 2023 14:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School