Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kunden und andere Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.
Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung
Mehr lesenDigitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit - all das vereint LEROMA. Mit ihrer B2B-Plattform möchte das Startup die Rohstoffbeschaffung vereinfachen. Die Rohstoffsuche beschleunigt den Prozess des Rohstoffeinkaufs mithilfe von produktspezifischen Filtern und Zertifikaten. Mit ihrem zweiten Geschäftsmodell, der Überschussbörse, möchte LEROMA mehr Bewusstsein für das Potenzial von Überschüssen, Reststoffen und Nebenströmen schaffen. Diese Rohstoffe können an die gleiche Branche oder an benachbarte Industrien in einer Kreislaufwirtschaft vermittelt werden. Die Vision von LEROMA ist mit ihrer Arbeit und dem Vertrauen der Nutzer, eine weltweit vernetzte und nachhaltige B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe aufzubauen.
StackFuel ist ein innovativer B2B Weiterbildungsanbieter, der Unternehmen branchenübergreifend dabei unterstützt, Mitarbeitende online und berufsbegleitend zu Datenexperten auszubilden. Heute beschäftigt das Unternehmen 16 Mitarbeiter und trainiert Firmen wie Daimler, BMW, Telefónica, Merck oder die AOK. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Signavio war die weltweit erste cloud-basierte Softwarelösung für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Heute beschäftigen sie 350 Mitarbeiter in Büros in 10 Ländern auf 4 Kontinenten und können ein 80-prozentiges Wachstum aufweisen. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Die OakLabs GmbH entwickeln Biomarker, die die optimale Behandlung für Patienten vorhersagen. Mittlerweile arbeitet OakLabs weltweit mit Pharma- und Diagnostikunternehmen zusammen. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Die dive solutions GmbH hat eine Simulationssoftware entwickelt, mit der sich komplexe dynamische Strömungsprozesse berechnen lassen. Die Innovation erleichtert die Kommunikation und reduziert den administrativen Aufwand. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Das Ziel von Cinuru ist es, für jeden Film das richtige Publikum zu finden und dieses gezielt zu erreichen. Hierfür entwickelte Cinuru ein datenbasiertes CRM-System für Kinos, aber auch eine Kino-App für Kinobesucherinnen und Besucher. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Der Online-Handel wird gerade als der „Heilsbringer“ für Ladner und Konsumenten erkannt. Aber ein Online-Shop sorgt nicht nur in Krisenzeiten für zusätzliche Einnahmen. 24 Stunden und 7 Tage die Woche ermöglicht er einen Abverkauf.
Mit den Angeboten erreichst du so Stammkunden aber auch potentielle neue Kunden weit über deinen Kiez-Laden, Markt- und Messestand und deine Region hinaus.
Finding the best sound hire services in London can be easy. You can perform an online search and get a number of sound systems that can be rented in London.
„Stadtwerke reloaded“! Bewerbt euch für ein neues Coaching Programm, um die Digitalisierung unserer Stadtwerke mitzugestalten.
Kaputt.de hat einen Online-Marktplatz für die Reparatur defekter Elektrogeräte geschaffen. Transparent und übersichtlich informiert die Plattform über die verschiedenen Reparaturoptionen. Jetzt stehen sie im Halbfinale des StartGreen Awards 2019 in der Kategorie Start-up. StartGreen hat das Team zu Unternehmensidee und Geschäftsmodell befragt.
Die Synfioo GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, allen an Transportprozessen Beteiligten detaillierte Echtzeit-Informationen über die Transportabläufe bereitzustellen. Das Unternehmen ist auf dem Wachstumspfad mit aktuell 17 Mitarbeitern und einem monatlich größer werdenden Team. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
mello (früher: SitEinander) entwickelte eine Familien-App zur Vernetzung von Eltern. Mehr Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder neue Spielplatzgefährten finden? Die App von Mello macht dies möglich! Seit Herbst 2019 existiert die richtige App, die für alle Familien zugänglich ist. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Die Gründungsidee der Oculyze GmbH war es, eine cloud-basierte automatisierte Bildererkennung für mikroskopische Aufnahmen zu entwickeln. Mittlerweile haben sie über 200 Kunden in 37 Ländern Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Startups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Das Berliner Start-up unterstützt mit einem einfachen Angebotsprozess bei der komplexen Kaufentscheidung von Solaranlagen und wurde kürzlich als Testsieger durch das Portal Finanztipp ausgezeichnet.
Innovation I Energie I News
Die Computer Manufaktur bietet individuelle, ganzheitliche IT-Lösungen an und ist eine etablierte Marke in den Bereichen hochwertiger IT-Systemhäuser und Softwareentwickler. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Die Gründungsidee von Binarypark war es ein umfassendes Online-Präsenzmanagement für KMU zu ermöglichen. Heute bietet Binarypark ein umfassendes Angebot im Bereich Digitalisierung an. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.
Digital.enagiert sucht junge Menschen, die sich mit digitalen Ansätzen für die Gesellschaft engagieren. Bewerbt euch noch bis zum 01. April!
refurbed aus Wien, Österreich, ist ein Onlinemarktplatz für vollständig erneuerte Handys, Laptops und Tablets. Diese sind bis zu 40% günstiger und 100% nachhaltiger und kommen mit mindestens 12 Monaten Garantie und kostenloser 30 Tage-Testphase. Jetzt steht refurbed im Halbfinale des StartGreen Awards 2019 in der Kategorie Circular Economy. StartGreen hat das Team zu Unternehmensidee und Geschäftsmodell befragt.
02. Jun 2022 00:00 Uhr
09. Jun 2022 10:00 Uhr
09. Jun 2022 13:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School