Nach den Ergebnissen des kürzlich veröffentlichten Green Startup Monitors 2021 stieg der Anteil der grünen Startups auf 30 Prozent aller Startups in Deutschland an. Ihnen kommt als Motor einer nachhaltigen Transformation eine Schlüsselfunktion zu.
Finanzierung - Innovation - Gründungsförderung
Mehr lesenDas Gründerteam von URFARM kommt aus München (Bayern) und steht in der Kategorie „Gründungskonzept“ im Halbfinale des #SGA18. Die Idee: Ein Treibhaus im Container, ohne Erde und ohne Pestizide. StartGreen sprach mit URFARM über die Vorteile dieser Anbauform und den „Fünfjahrplan“ des Teams.
PHYTOLINC ist ein Spin-off der Universität zu Köln (NRW) und beschäftigt sich mit der Produktion von Mikroalgen. Mit ihrer Idee steht das Gründungsteam in der Kategorie „Gründungskonzept“ im Halbfinale des #SGA18. PHYTOLINC hat StartGreen verraten, was es mit „Blue Bioeconomy“ auf sich hat.
#SGA18 Erfolgsgeschichten: Sulfotools aus Darmstadt siegte beim StartGreen Award 2015 in der Kategorie Gründungskonzept. StartGreen sprach mit dem Team über die Herausforderungen der Chemiebranche und die Schwierigkeiten für technologieorientierte Start-ups, in Deutschland Investoren zu finden.
Alethia-Wood: Innovative Glasbeschichtung statt giftiger und erdölbasierter Holzschutzmittel
Das Gründungsvorhaben aus Hannover (Niedersachsen) will einen wettbewerbsfähigen technischen Prototypen zur innovativen Behandlung von Stickstoff im Grundwasser entwickeln. Mit dieser Idee steht SEQUESTA in der Kategorie „Gründungskonzept“ im Halbfinale des #SGA18. StartGreen hat das Team interviewt.
Wie Start-ups Bienen retten: Seit Jahren warnen Umweltschützer und Wissenschaftler vor einem Bienensterben und den möglichen Folgen für Mensch und Umwelt. Wir stellen euch drei Start-ups vor, die mit ihren Konzepten dem Bienensterben etwas entgegensetzen wollen. Ihr erfahrt wie ihr selbst zum Imker werden könnt, warum auch Bienen ein Saunagang guttut und wie ihr auf einfachem Wege leckeren und regionalen Honig beziehen könnt.
Crowdinvesting erfreut sich unter Gründern immer größerer Beliebtheit, neue Solarkraftwerke sollen künftig Landnutzungskonflikte vermeiden und die neuesten Daten in Sachen Emissionsvermeidung machen Hoffnung in Sachen Klimaschutz.
15. Apr 2021 23:59 Uhr
16. Apr 2021 09:30 Uhr
23. Apr 2021 09:30 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School