Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist in die siebte Bewerbungsphase gestartet. Start-ups mit vielversprechenden Ideen können sich bis zum 31. Dezember 2020 um einen Startplatz für das nächste Coachingprogramm ab März 2021 bewerben.
Gründungsförderung – Preise/Wettbewerbe – Innovation
Mehr lesenDie Gründungsoffensive GISBERT soll innovative Ideen im Bereich der Bioökonomie fördern.
Der Darmstädter Pharmakonzern startet mit einem eigenen Accelerator Programm. Das Unternehmen unterstützt ausgewählte Gründer und Start-ups, die bereits über eine Idee bzw. Konzept verfügen, mit deren Entwicklung und Umsetzung aber noch ganz am Anfang stehen. Der Fokus liegt auf Projekten in den Bereichen Biopharma, Biosimilars, Life Science, (Health)-IT und Performance Materials.
Alethia-Wood: Innovative Glasbeschichtung statt giftiger und erdölbasierter Holzschutzmittel
Seit bereits 15 Jahren befasst sich Enerkem mit den Herausforderungen der Ölabhängigkeit und Abfallentsorgung. Das Unternehmen produziert erneuerbare Biokraftstoffe und Chemikalien durch die Wiederverwertung von städtischen Abfall.
Crowdinvesting erfreut sich unter Gründern immer größerer Beliebtheit, neue Solarkraftwerke sollen künftig Landnutzungskonflikte vermeiden und die neuesten Daten in Sachen Emissionsvermeidung machen Hoffnung in Sachen Klimaschutz.
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School