Nach den Ergebnissen des kürzlich veröffentlichten Green Startup Monitors 2021 stieg der Anteil der grünen Startups auf 30 Prozent aller Startups in Deutschland an. Ihnen kommt als Motor einer nachhaltigen Transformation eine Schlüsselfunktion zu.
Finanzierung - Innovation - Gründungsförderung
Mehr lesenDas amerikanische Start-up Blueland möchte die Verwendung von Einwegplastik für Reinigungsmittel beenden. Für ihre nachhaltigen Produktidee hat die Gründerin 3 Millionen US-Dollar gesammelt – unter anderem von Justin Timberlake.
In Süd- und Südostasien gelangt besonders viel Plastik in die Ozeane. Unternehmen und Initiativen, die etwas dagegen tun möchten, bekommen nun eine neue Finanzierungsmöglichkeit.
Das Berliner Start-up ECF Farmsystems erhält von einer Schweizer Investorengruppe einen siebenstelligen Betrag für das weitere Wachstum. Damit sollen Anbau- und Systemkomponenten weiterentwickelt sowie nationale und internationale Großprojekte umgesetzt werden.
Das bayerische Start-up SINN Power, Technologieführer bei der Stromerzeugung aus Meereswellen, erhält 4,7 Millionen Euro von der Schweizer Kapital Global Impact Fund AG. Mit der Unterstützung des Schweizer Partners will das Start-up seine patentierte Technologie bis 2022 zur Marktreife entwickeln.
Im August freuen sich Kanadier aus der Smart-Home-Branche über einen Geldsegen und im Cleantech-Bereich wächst ein Unternehmen mit Lösungen zur Wasseraufbereitung. Außerdem haben zwei Landwirtschafts-Initiativen neue Investoren gefunden und ein amerikanisches Start-up konnte die Investoren davon überzeugen, dass Aluminiumflaschen die Alternative zu Plastik sind. Wir stellen wieder fünf globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Im Mai investiert die Crowd gerne in neue Ideen für alte Konzepte. Außerdem konnte eine neue Solartechnologie die Investoren überzeugen. Ein portugiesisches Start-up treibt den Schutz der Meere voran und ein Start-up aus unserem Netzwerk freut sich über neues Geld. Wir stellen wieder fünf globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor:
Finanzierungsrunden | Energie | Wasser
Im April steht die Start-up-Welt im Zeichen des Einsparens. Egal ob Heizkosten, Benzin, Strom oder natürliche Ressourcen – einige Start-ups konnten damit die Investoren für sich gewinnen. Mit der Crowd geht es dagegen langsamer voran. Wir stellen wieder vier globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Smarte Heizungspumpen können den Stromverbrauch in Gebäuden stark reduzieren. Das Berliner Start-up perto entwickelt solche Pumpen und wird nun im Rahmen eines Pilotprogramms vom Wirtschaftsministerium unterstützt.
Mit Fischfleisch aus dem Labor möchte Finless Foods die Überfischung der Weltmeere bekämpfen. Einer von mehreren Lösungsansätzen, die innovative Start-ups verfolgen, um die Fischproduktion nachhaltiger zu machen.
Die innovative Wellenkrafttechnologie von SINN Power soll Menschen an allen Küsten der Welt günstig, zuverlässig und einfach mit erneuerbarem Strom aus Meereswellen versorgen.
Der Mai hat vielen nachhaltigen und sozialen Start-ups eine Finanzierungssumme beschert. Mit neuem Geld kann die Rettung der Meere vorangetrieben, sauberes Wasser oder Solarenergie bereitgestellt sowie Ernten und Lebensmittel gerettet werden. Wir stellen sieben globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Im Juli können sich vor allem amerikanische Start-ups über neues Geld freuen- mit dabei: Milch aus Erbsen und ein neues Energie-Speicher-System. Aber auch in Finnland konnten die Investoren vom Nutzen des Meeres überzeugt werden. Außerdem verhalf die Crowd einem Solar-Projekt in Afrika zum Erfolg. Wir stellen wieder drei globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Ende des Jahres 2015 stand die Start-up Welt ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Gleich zwei US-Unternehmen konnten mit ihren Indoor-Lösungen beachtliche Summen an Land ziehen und ein indisches Unternehmen überzeugte Angel-Investoren mit seiner Bio-Milch. Das deutsche Unternehmen Lampuga mobilisierte sogar die Crowd und bringt nun nachhaltigen Wind in die Wasserrettung.
23. Apr 2021 09:30 Uhr
23. Apr 2021 14:00 Uhr
29. Apr 2021 17:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School