Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.
Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung
Mehr lesenDas Brandenburger Start-up Green Fusion, Anbieter einer intelligenten SaaS-Lösung zur sektorübergreifenden Steuerung und Optimierung von Wärme- und Energiesystemen, erhält 2,7 Millionen Euro Seed-Finanzierung, um die Energiewende in der Wohnungswirtschaft weiter voranzutreiben.
Seit ihr ein Start-up, ein Scale-up oder ein KMU mit einer innovativen Lösung und möchtet ihr euren Bekanntheitsgrad erhöhen, euer Netzwerk erweitern, Kontakte knüpfen und/oder eine Finanzierung erhalten? Dann seid ihr beim IMPACT FESTIVAL, der Plattform für nachhaltige
Technologien und Innovation, genau richtig.
Das Hamburger Start-up Repath hilft Unternehmen dabei sich mich Hilfe einer Software an Klima-Risiken anzupassen. Im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierung sammelte das Repath jetzt 1,2 Millionen Euro ein.
Für die nächste Ausgabe des Investoren und Investorinnenkreises lädt der Impact Hub Berlin Start-ups und Investoren und Investorinnen aus der DACH- und BENELUX-Region sowie aus Frankreich ein, zusammenzukommen und Impact zu kreieren. Bewerbt euch jetzt.
Kreislaufwirtschaft – Landwirtschaft/Ernährung – Preise/Wettbewerbe
Das Gründerteam des Flensburger Start-ups IO-Dynamics kann sich über eine abgeschlossene Finanzierungsrunde freuen. Das neu gewonnene Kapital soll genutzt werden, um die Software IO-ELON am Markt zu etablieren, ein intelligentes Lade- und Energiemanagement für den Betrieb elektrischer Flotten.
Pina Earth entwickelt eine Online-Plattform, um die Kohlenstoffspeicherung von Wäldern zu zertifizieren und Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer mit Käuferinnen und Käufern von CO2-Zertifikaten zusammenzubringen. Seit der Gründung im Jahr 2021 revolutioniert das von Dr. Gesa Biermann, Florian Fincke und Jonas Kerber gegründete Start-up die Zertifizierung von Waldklimaschutzprojekten.
Finanzierung - Innovation - Gründungsförderung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wird über 2022 hinaus die erfolgreichen Förderlinien EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer unter Beteiligung des Europäischen Sozialfonds (ESF) fortsetzen.
Warum werden dieseThemen für Start-ups, KMU und ihre Geldgeber immer relevanter? Interview mit Dr. Jannic Horne, Mitgründer des Start-ups ImpactNexus.
MotionLab.Berlin wants to empower the next generation of hardtech entrepreneurs! And MakeUp for all the innovations that didn’t happen in the past. MotionLab.Berlin wants to wake up industries and create a real impact in this world.
Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? Dann reiche noch bis zum 15. Mai beim Social Impact Award über ein und erhalte umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung zu einem funktionierenden Social Business.
Der Idee Förderpreis wird bereits zum 16. Mal vom Hamburger Unternehmer Albert Darboven vergeben. Dabei handelt es sich um die einzige nationale Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen. Der Preis ist mit insgesamt 65.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsphase startet jetzt!
Der yooweedoo Ideenwettbewerb fördert die Gründung von nachhaltigen, gemeinwohlorientierten und sozialunternehmerischen Projekten, Vereinen und Start-ups in Schleswig-Holstein. Bewerbungen sind noch bis zum 15.02.2023 möglich.
Dem Berliner Start-up ImpactNexus, einer Ausgründung des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit, gelang jetzt der erfolgreiche Abschluss der ersten Finanzierungsrunde.
DIE Veranstaltung für Gründungsinteressierte und Zukunftsenthusiasten. Seid Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur nach dem Was, sondern auch nach dem Wie fragt. Für eine bessere, zukunftsfähigere Ökonomie.
Der Green Generation Fund, ein neuer europäischer Early Stage Impact Investor, gibt nach einem überzeichneten ersten Closing im Herbst 2021 den Launch seines ersten Fonds in Höhe von 100 Mio. Euro bekannt – weniger als ein Jahr nach Start des Fundraisings.
Finanzierung - Landwirtschaft/Ernährung - Gründungsförderung
Die Befragung zum Deutschen Startup Monitor 2022 ist gestartet. Der Startup Verband möchte damit untersuchen, wie sich das deutsche Startup-Ökosystem entwickelt. Was bewegt Gründerinnen und Gründer in Deutschland? Wie kann die Entwicklung der Start-up Szene vorangetrieben werden? Wie steht es zum Beispiel bei Themen wie Fachkräfte und Finanzierung? Und welche Wünsche hat das Ökosystem an die Politik?
Die Impact Factory ist eine Initiative, die ein einzigartiges Gründerstipendium ins Leben gerufen hat: Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer aus ganz Deutschland werden dabei unterstützt, Innovationen zur Lösung komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen zu entwickeln. Wer auf Basis sozialer Geschäftsmodelle ein Unternehmen gründen möchte, findet hier sein Zuhause. Bewerbt euch jetzt mit eurem Impact Start-up!
Am 05. Mai 2022 veranstaltet der Startup-Verband im Rahmen des Sustainability4All-Projektes das nächste Meet & Green zum Thema „Impact Investing“! Es gibt gleiche mehrere Möglichkeiten für euch an der Veranstaltung teilzunehmen!
12. Jun 2023 09:00 Uhr
12. Jun 2023 14:00 Uhr
13. Jun 2023 16:30 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School