Nachrichten

Sortieren nach

Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.      

Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung

Mehr lesen

Call zur Ideen Einreichung für den Social Impact Award bis 15. Mai

Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? Dann reiche noch bis zum 15. Mai beim Social Impact Award über ein und erhalte umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung zu einem funktionierenden Social Business.

Mehr lesen

Startup-Projekt: Wertschöpfung mit Insekten | 10 Wochen Business Design (Tech Startup School in Balingen)

Du möchtest ein Startup im Team und mit Netzwerk zum Themenbereich Insekten gründen? Wir suchen Innovator*innen mit Drang zur Nachhaltigkeit für 10 Wochen Business Design. Ziel ist die Entwicklung einer Geschäftsidee mit Insekten als Basis für Futter-, Lebensmittel und/oder Rohstoffe. Standort für die wöchentlichen Workshoptage: Balingen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: https://tech-startup-school.de/2020/07/09/wertschoepfung-mit-insekten-startup-projekt-von-nxg-protein.

Mehr lesen

Beta-Tester gesucht!

Wir suchen Beta-Tester für unsere Sjut-App. Mit Sjut bieten wir Dir eine personalisierte Suchmaschine für Lebensmittel und Produkte, die es Dir erleichtert die Lebensmittel und Rezepte finden, die zu deinen Ernährungsvorlieben passen.

Mehr lesen

„Heilsbringer“ Online-Handel

Der Online-Handel wird gerade als der „Heilsbringer“ für Ladner und Konsumenten erkannt. Aber ein Online-Shop sorgt nicht nur in Krisenzeiten für zusätzliche Einnahmen. 24 Stunden und 7 Tage die Woche ermöglicht er einen Abverkauf.
Mit den Angeboten erreichst du so Stammkunden aber auch potentielle neue Kunden weit über deinen Kiez-Laden, Markt- und Messestand und deine Region hinaus.

Mehr lesen

VEGDOG: Hauptsache vegan? Hauptsache gesund!

VEGDOG, ein Gründerteam aus München, bietet das erste rein pflanzliche und bedarfsdeckende Alleinfutter für Hunde, das in Zusammenarbeit mit Fachtierärzten entwickelt wurde an – setzt sich für den Tier- und Umweltschutz und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Das Ziel des jungen Unternehmens ist es, Hundebesitzern eine gesunde und ausgewogene Futteralternative zur Verfügung zu stellen, die eine Ernährung ohne tierische Proteine ganz unkompliziert ermöglicht – ob aus ernährungsphilosophischer Überzeugung oder aus gesundheitlichen Gründen. Dank der ausgewogenen Rezepturen, die in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt werden, deckt das Hundefutter von VEGDOG den Nährstoffbedarf der Vierbeiner optimal ab. Die drei Produktlinien Adult, Sensibelchen und Senior, die auf unterschiedliche Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind, sind ab sofort im Online-Shop unter www.vegdog.de oder im ausgewählten Einzelhandel erhältlich.

Mehr lesen

Investor für Berliner Superfood-Start-up

The Rainforest Company arbeitet zukünftig mit Katjesgreenfood zusammen, um gesunde und nachhaltige Produkte aus der tropischen Açaí-Beere auf den europäischen Markt zu bringen. Mit jeder verkauften Packung wird die Wiederaufforstung des Regenwaldes unterstützt.

Ernährung | Internationales | Finanzierung
Mehr lesen

Eine zweite Haut für ein längeres Leben

Viele Lebensmittel werden weggeworfen, weil sie auf dem Weg vom Feld zum Teller verderben. Ein kalifornisches Start-up hat ein Produkt auf Pflanzenbasis entwickelt, dass leicht verderbliche Nahrung länger haltbar macht und somit Food Waste verhindert.

Finanzierung | Ernährung | Innovation
Mehr lesen

Ohne Haken: Fisch aus dem Labor

Mit Fischfleisch aus dem Labor möchte Finless Foods die Überfischung der Weltmeere bekämpfen. Einer von mehreren Lösungsansätzen, die innovative Start-ups verfolgen, um die Fischproduktion nachhaltiger zu machen.

Finanzierung | Ernährung | Forschung
Mehr lesen

Erschwingliche Versicherungen für Kleinbauern

Das Start-up Pula möchte das System der Agrarversicherungen grundlegend umstrukturieren. Durch den Einsatz einer neuen Technologie, gelang es dem Start-up bereits rund 600.000 afrikanischen Kleinbauern eine bezahlbare Ernteversicherung zu vermitteln. Im April bekam das Unternehmen nun eine Seed-Finanzierung in unbekannter Höhe.

Finanzierung | Landwirtschaft | Technologie
Mehr lesen

CarboCulture bekommt Seed-Finanzierung

Das Start-up leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, hat seine Wurzeln in Finnland, operiert jetzt allerdings in Kalifornien und bekam im Februar eine Seed-Finanzierung.

Finanzierung | Internationales | Landwirtschaft
Mehr lesen

Entrepreneurship Summit 2022

DIE Veranstaltung für Gründungsinteressierte und Zukunftsenthusiasten. Seid Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur nach dem Was, sondern auch nach dem Wie fragt. Für eine bessere, zukunftsfähigere Ökonomie.


Mehr lesen

Mehr als Schokolade und Käse: Wie ein Schweizer Startup das Essverhalten in Europa ändern will.

Essento will die Insekten Food Revolution. Denn Insekten zu essen ist gut für uns und gut für unseren Planeten. Mit ihren proteinreichen Produktinnovationen überzeugte Essento bereits zahlreiche Menschen in der Schweiz. Damit dies auch in Deutschland und Österreich gelingt hat der europäische Pioinier für Insektenfood ein Crowdfunding gestartet.

Mehr lesen

Five Most Effective Tips for Choosing the Sound System Hire Services

Finding the best sound hire services in London can be easy. You can perform an online search and get a number of sound systems that can be rented in London.

Mehr lesen

Vegetarisches Hundefutter

Sich vegetarisch zu ernähren, ist für viele Menschen nichts Neues mehr – für ihre Haustiere hingegen schon. Das Start-up Wild Earth erhält für die Entwicklung von fleischlosem Hundefutter nun 11 Millionen US Dollar.

Innovation | Finanzierungsrunden | Landwirtschaft/Ernährung

Mehr lesen

Europäischer Investor für vegane Butter

Das Start-up Fora aus New York hat einen veganen Butter-Ersatz entwickelt, der dem tierischen Original zum Verwechseln ähnlich ist. Mit Katjesgreenfood wurde nun ein großer europäischer Investor gefunden.

Ernährung | Finanzierung | Innovation
Mehr lesen

Our Future Water Berlin Event

Die Veranstaltung ist die erste globale Veranstaltung von Our Future Water, die alle aktuellen Führungskräfte und zukünftigen Führungskräfte dazu einlädt, Wassersicherheit für heutige und zukünftige Generationen zu erreichen.


Mehr lesen

Neue Investoren für Aquaponik-Start-up

Das Berliner Start-up ECF Farmsystems erhält von einer Schweizer Investorengruppe einen siebenstelligen Betrag für das weitere Wachstum. Damit sollen Anbau- und Systemkomponenten weiterentwickelt sowie nationale und internationale Großprojekte umgesetzt werden.

Finanzierungsrunden | Landwirtschaft

Mehr lesen

Netzwerk für Kleinbauern bekommt 5 Millionen US-Dollar

Hilfe zur Selbsthilfe gilt als eine der effektivsten Maßnahmen in der Entwicklungshilfe. Das britische Start-up WeFarm hat nach diesem Prinzip ein Netzwerk entwickelt, das es Kleinbauern in Entwicklungsländern ermöglicht, sich auch ohne Internetzugang und großem technischen Aufwand miteinander in Verbindung zu setzen, um Tipps und Erfahrungen auszutauschen. Mehr als eine halbe Millionen Nutzer nehmen diese Hilfe mitlerweile in Anspruch und es sollen bald noch mehr werden. Dank einer Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro will WeFarm sein Netzwerk weiter ausbauen.

Finanzierung | Landwirtschaft | Internationales
Mehr lesen

Newsletter

Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.

Jetzt abonnieren!


Eigene Beiträge über das Portal veröffentlichen

Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!

Beitrag schreiben

Nachrichten filtern

Nachrichtentypen

Themen



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.