Nachrichten

Sortieren nach

Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 26.09.2023 an. Diesmal mit dabei: Eva-Maria Wendt, Gründerin von Treu-Refill.

Beratung/Coaching - Innovation - Landwirtschaft/Ernährung

Mehr lesen

Green Product Award: Jetzt bewerben!

Der Green Product Award geht in die fünfte Runde! Ihr habt eine nachhaltiges und innovatives Produkt entwickelt? Ihr wollt helfen, dass der Trend des "nachhaltigen Konsums" selbstverständlich für alle wird? Seid mit dabei und reicht bis zum 31. März eurer nachhaltiges und innovatives Designprodukt ein. Ab diesem Jahr müssen auch keine Einreichungsgebühren mehr gezahlt werden.

Innovation | Wettbewerb | Internationales
Mehr lesen

Energieeffizienz einfach und digital: perto im Interview

perto ist ein Start-up aus Berlin, das einen einfachen Prozess für den Tausch ineffizienter Pumpen entwickelt hat. StartGreen hat mit perto über die Lernfähigkeit von Technik gesprochen und erfahren, warum man deutsche Kunden zum Geldsparen überreden muss.

Energie | Technologie | Interview

Mehr lesen

Sieger Öko-E im Interview

In der 5. Klasse ein Unternehmen gründen? Das wagten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Windeck (NRW). Beim StartGreen@School Award 2017 errangen sie mit ihrem Projekt Öko-E den 1. Platz. Im Interview haben uns die jungen Entrepreneure erzählt, was Apfelsaft mit ihrem Erfolg zu tun hat und was sie mit dem Preisgeld anfangen wollen.

StartGreen@School-Award | Landwirtschaft | Interview
Mehr lesen

Grüne Finanzierungsrunden im November 2017

Im November durften sich wieder spannende Start-ups und junge Unternehmen über frisches Kapital freuen. Diesen Monat bei den Investoren besonders gefragt: innovative Energiegewinnung, chemiefreie Wasseraufbereitung, kompostierbare Verpackungen und die effiziente Vermarktung von Solaranlagen.

Finanzierung | Energie | Wasser
Mehr lesen

Bewerbungsschluss: High-Level-Matching für GreenTech Start-ups

Das High-Level-Matching geht in die zweite Runde! Am 06. Dezember 2017 treffen in Berlin innovative GreenTech-Start-ups auf Business Angels und VC Investoren, die einen Fokus auf GreenTech haben. An alle GreenTech Start-ups: Bewerbt euch noch bis zum 10. November!

Finanzierung | Technologie | Wettbewerb
Mehr lesen

Gründergeist gewinnt

Die Sieger des StartGreen@School Awards stehen fest. Grüne Schülerfirmen aus ganz Deutschland stellten sich dem Wettbewerb. Der Preis fördert nachhaltige Gründungskultur an Schulen und wird im Rahmen des StartGreen Awards am 16. November in Berlin vergeben.

StartGreen@School Award
Mehr lesen

EnjoyWorkCamp: Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft > Jetzt um Bildungstickets bewerben!

75 Praktiker · 25 Sessions · 2 Tage · Das ist Erfahrungsschatz und Schwarzmarkt des Wissens pur. Welche Lösungen fürs Tagesgeschäft suchst Du? Wir bieten kollegiale Beratung zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft in einem wertschätzenden Miteinander. Das Programm wird von den Impulsgebern selbst gestaltet.

Community | Beratung
Mehr lesen

GreenPocket im Interview

GreenPocket bietet Smart Metering und Smart Home Software-Lösungen für Energieversorger zur Visualisierung und Analyse von Verbrauchsdaten an. Kernprodukt ist eine Energiemanagement-Software für Gewerbekunden.

Technologie | Energie | Interview
Mehr lesen

RecyCoal im Interview

Die Social Entrepreneure RecyCoal aus Aachen sind Teil eines gemeinnützigen Vereins und entwickeln eine Technologie, um Rauchgasintoxikation und Abholzung in Entwicklungsländern zu begegnen. Dafür ersetzt ein kostengünstiges, durch Pyrolyse ungenutzter Biomasse gewonnenes Produkt konventionelle Holzkohle. Das Unternehmenskonzept wird dabei an Entrepreneure in den betroffenen Regionen abgegeben.

Internationales | Energie | Interview
Mehr lesen

Grüne Helden 2018 gesucht! – Förderpreis für junge öko-soziale Unternehmungen und non-profit Projekte engagierter Initiativen

Ziel des Grüne Helden-Förderformates ist es, jungen Unternehmern und Non-Profit-Initiativen Netzwerke, Öffentlichkeit und Austausch sowohl in der Konzept- und Startphase - aber auch darüber hinaus - zu bieten. 

Gründungsförderung | Beratung | Community
Mehr lesen

Grüne Finanzierungsrunden im Dezember 2017

Es ist Winter, nass, kalt und grau. Wer wünscht sich da nicht zwischendruch mal etwas Sonnenschein? Offensichtlich sehnten sich einige Investoren während der letzten Tagen auch nach etwas Sonne und investierten fleißig in ebendiese. Dieses Mal berichten wir daher über die spannendsten Investitionen der Solarbranche des vergangenen Monats.

Finanzierung | Energie | Internationales
Mehr lesen

High-Level-Matching für GreenTech Start-ups

Am 6. Dezember 2017 fand im Rahmen der Green Startup Investment Alliance ein Pitch vor Business Angels und VC-Investoren mit Fokus auf den GreenTech-Branchen statt. 12 Start-ups aus Deutschland haben sich in der Vorauswahl durchgesetzt. Im großen Finale überzeugten Unternehmen für saubere Luft und Bio-Kunststoff.

Gründungsförderung | Bioökonomie | Energie
Mehr lesen

Sieger Hydrogenious im Interview

Die Hydrogenious Technologies GmbH konnte mit ihrer innovativen Technologie, Wasserstoff in Flüssigkeit zu speichern die Jurymitglieder überzeugen und erhielt somit den ersten Platz in der Kategorie "Start-up". Im Interview sprechen die Gründer nun über Herausforderungen und erklären, warum Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird.

StartGreen Award | Interview | Energie
Mehr lesen

Strom aus Kakteen

Als einer der größten Erdölproduzenten weltweit, möchte Mexiko mit allen Mitteln auf erneuerbare Energie setzen. Das Ziel ist es, bis 2050 die Hälfte des Energiebedarfs aus sauberen Quellen zu erzeugen. Einen Beitrag leistet das Start-up Suema, die aus dem überschüssigem Abfall von Kakteen Energie herstellen.

Energie | Innovation | Bioökonomie
Mehr lesen

Energy4u: Connect Ideas2Business...

... der Treffpunkt für Unternehmer und Forschungseinrichtungen mit innovativen Ideen und Produkten im Bereich der Energiewirtschaft. Es warten spannende Vorträge, Finanzierungsmöglichkeiten und viel Zeit zum Netzwerken auf dich.

Community | Energie | Innovation
Mehr lesen

Unsere Halbfinalisten aus der Kategorie "Start-up"

StartGreen Award 2017: In der Kategorie „Start-up“ konnten sich Unternehmen bewerben, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und deren Gründung nicht länger als 5 Jahre zurück liegt. Wir stellen die Halbfinalisten vor!

StartGreenAward | Energie | GreenIT

Mehr lesen

Die Deutsche Lichtmiete im Interview

Deutsche Lichtmiete aus Oldenburg vermietet hochwertige LED-Leuchten in Industriequalität an Unternehmen, die dadurch Energie und Kosten sparen. Nahezu alle verwendeten Bauteile und Materialien werden von Zulieferern aus Deutschland gefertigt.

Energie | Technologie | Interview
Mehr lesen

Solmove im Interview

Solmove entwickelt Photovoltaik-Module, die als „Solarteppich“ versiegelte Flächen zur Energiegewinnung nutzbar machen. Die rutsch- und bruchfesten Module können wie Rollrasen auf einem Radweg, einem Parkplatz, auf Straßen oder zwischen Bahngleisen ausgerollt werden und erzeugen jedes Jahr etwa 100 kWh Strom pro Quadratmeter. Städte und Gemeinden können durch die Doppelnutzung von Verkehrsflächen die eigenen Kosten für Straßenbau refinanzieren.

Energie | StartGreenAward | Interview

Mehr lesen

Newsletter

Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.

Jetzt abonnieren!


Eigene Beiträge über das Portal veröffentlichen

Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!

Beitrag schreiben

Nachrichten filtern

Nachrichtentypen

Themen



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.