Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist in die siebte Bewerbungsphase gestartet. Start-ups mit vielversprechenden Ideen können sich bis zum 31. Dezember 2020 um einen Startplatz für das nächste Coachingprogramm ab März 2021 bewerben.
Gründungsförderung – Preise/Wettbewerbe – Innovation
Mehr lesenIm kostenfreien E-Book "Zum Zustand der Meere" thematisiert Ulrich Karlowski - Vorstand der Deutschen Stiftung Meeresschutz, wie sich jede und jeder Einzelne von uns für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner einsetzen kann.
Logistik Start-up Packwise gewinnt den IQ Innovationspreis. Seine Technologie macht Lieferketten nachhaltig und effizient.
#Stayathome hat auch dem Roller-Sharing-Unternehmen emmy Probleme bereitet. Doch mit ihrer Aktion schlägt die Firma zwei Fliegen mit einer Klappe.
News | Mobilität | Innovation
Wie funktioniert Klimaaktivismus in der Coronakrise? Öffentliche Versammlungen sind gerade undenkbar. Doch es gibt neue Formen des Protests.
Finding the best sound hire services in London can be easy. You can perform an online search and get a number of sound systems that can be rented in London.
Meldet euch jetzt zum KUER Gründungswettbewerb an und arbeitet ab dem 01.06.2020 an eurem Businessplan.
Eine Tradition zum Tag der Einheit: Unter dem Motto „Einheitsbuddeln“ ruft das Land Schleswig-Holstein dazu auf, am 3. Oktober in ganz Deutschland Bäume zu pflanzen.
ME Energy will Ladestationen für Elektroautos endlich für alle zugänglich machen und zwar billiger und flächendeckender als bisher. Für ihr Gründungskonzept erhielten sie 2018 den StartGreen Award.
Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort bewerben, wenn sie in den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeinsparung und Ressourcenschonung aktiv sind oder werden wollen.
Am 1. Dezember 2020 trifft sich die Energiebranche auf dem Future Energies Science Match 2020 - Digital Edition und tauscht sich aus über aktuelle Trends und Innovationen. Borderstep organisiert einen Start-up-Dialog auf der Veranstaltung.
News | Energie | Innovation
Dank dem Abo-Service des Start-ups Plantyflix kannst du nun Netflix schauen und gleichzeitig Gutes tun!
Ob Corona-Krise oder Klimawandel: Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Stunde.
Energie – News – Regionen/Städte
Der Online-Handel wird gerade als der „Heilsbringer“ für Ladner und Konsumenten erkannt. Aber ein Online-Shop sorgt nicht nur in Krisenzeiten für zusätzliche Einnahmen. 24 Stunden und 7 Tage die Woche ermöglicht er einen Abverkauf.
Mit den Angeboten erreichst du so Stammkunden aber auch potentielle neue Kunden weit über deinen Kiez-Laden, Markt- und Messestand und deine Region hinaus.
Die Bewerbungsphase der 2020 clim@ competition übertrifft alle Erwartungen.
Der Start-up Dialog in Kiel lieferte spannende Einblicke in die Perspektive junger Energieunternehmen. Die Veranstaltung des Borderstep Instituts bot Raum für Austausch, Networking und Diskussion.
Der Künstler Olafur Eliasson gründete 2012 das Social Start-up Little Sun, dessen tragbare Solarleuchten nachhaltige Energie zum Bildungsmotor machen. Dafür wurde Little Sun mit dem Sonderpreis "Neue Perspektiven" des StartGreen Awards 2016 ausgezeichnet. Noch bis zum 5. Januar 2020 zeigt die Tate Modern in London Eliassons Installationen in einer großen Ausstellung.
Für die gefahrene Strecke zahlen, nicht für die Zeit im Stau: Mit diesem Ansatz unterscheidet sich MILES Mobility von anderen Carsharing-Anbietern. Das Konzept überzeugt nun auch verschiedene Investoren.
Momentan ist viel Bewegung im Bereich der Mikro-Mobilität – das zeigt eine große Series A-Finanzierungsrunde für das Start-up Flash.
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School