Nach den Ergebnissen des kürzlich veröffentlichten Green Startup Monitors 2021 stieg der Anteil der grünen Startups auf 30 Prozent aller Startups in Deutschland an. Ihnen kommt als Motor einer nachhaltigen Transformation eine Schlüsselfunktion zu.
Finanzierung - Innovation - Gründungsförderung
Mehr lesenDas Start-up Lilium entwickelt das weltweit erste Elektro-Flugzeug. Nun hat das Münchener Unternehmen eine Finanzierungsrunde mit 240 Dollar abgeschlossen.
Das bayerische Jungunternehmen bietet innovative Energiedienstleistungen und intelligente Stromspeicher an. Im Jahr 2015 hatte sonnen den StartGreen Award gewonnen.
Eine Bank, die im alternativen Hamburger Stadtviertel St. Pauli gegründet wurde und u.a. das Klima schützen möchte – klingt ungewöhnlich, ist aber seit neuestem Realität.
Das Berliner Mobilitätsunternehmen unu hat eine Series B-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital will das Start-up eine zweite Produktgeneration auf den Markt bringen.
Für das Heizen und Kühlen von Gebäuden wird weltweit viel Energie eingesetzt. tado° entwickelt smarte Lösungen, die den Verbrauch senken. Amazon und andere große Investoren unterstützen das Münchener Start-up nun im Rahmen einer internationalen Finanzierungsrunde.
Das Kölner Technologie-Start-up SUMTEQ hat einen weltweit einzigartigen Dämmschaum entwickelt, der unter anderem Gebäudedämmung effizienter machen kann. Mit frischem Kapital soll die nächste Skalierungsstufe realisiert werden.
Mit innovativen Anlagen kann das Jungunternehmen Climeworks Kohlenstoffdioxid chemisch aus der Umgebungsluft herausfiltern. Frisches Kapital soll nun dabei helfen, die Technologie weiterzuentwickeln und marktfähig zu machen.
Bis zum 4. Oktober können sich Start-ups für die Investment Round 2018 bewerben. Gefördert werden umweltfreundliche Innovationen im Energiebereich.
Das Energie-Start-up hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Software-Lösungen von Lumenaza helfen bei der effizienten Nutzung Erneuerbarer Energien.
Für die gefahrene Strecke zahlen, nicht für die Zeit im Stau: Mit diesem Ansatz unterscheidet sich MILES Mobility von anderen Carsharing-Anbietern. Das Konzept überzeugt nun auch verschiedene Investoren.
Mit Hilfe der von dem Kölner Start-up entwickelten Software können Unternehmen ihre Lieferketten transparenter machen. Es ist das erste Mal, dass sich die GLS Bank an einem Start-up beteiligt.
Momentan ist viel Bewegung im Bereich der Mikro-Mobilität – das zeigt eine große Series A-Finanzierungsrunde für das Start-up Flash.
Mit den selbstlernenden Thermostaten von vilisto kann jeder Raum individuell und effizient geheizt werden. Neue Investoren ermöglichen das weitere Wachstum des Hamburger Start-ups.
Die fortschreitende Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen – benötigt aber auch viel Strom. Frisches Kapital gibt es jetzt für ein Start-up, das den Energieverbrauch im Cloud Computing-Sektor reduziert.
Mithilfe der Analyse-Software des Münchener Start-ups TWAICE werden Li-Ionen-Batterien zuverlässiger, sicherer und langlebiger. Interessant ist dies für alle Unternehmen der Batterie-Wertschöpfungskette und damit der Elektromobilität.
Das Management der Digitalisierung der Energiebranche ist ohne die passende Software nicht möglich. Das Software-Start-up GreenPocket ist in diesem Feld führend und möchte mit einem neuen strategischen Partner weiter wachsen.
Das schwedische Start-up Ignatia bietet Wettervorhersagen für Landwirte in Westafrika an. Dank einer Kapitalspritze von mehr als einer Million US-Dollar kann es nun weiter wachsen.
fos4X entwickelt innovative Messtechnik und Sensorik für die Windenergiebranche. Mit frischem Kapital möchte das Münchener Jungunternehmen jetzt auch international wachsen.
23. Apr 2021 09:30 Uhr
23. Apr 2021 14:00 Uhr
29. Apr 2021 17:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School