Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist in die siebte Bewerbungsphase gestartet. Start-ups mit vielversprechenden Ideen können sich bis zum 31. Dezember 2020 um einen Startplatz für das nächste Coachingprogramm ab März 2021 bewerben.
Gründungsförderung – Preise/Wettbewerbe – Innovation
Mehr lesenDer BioCampus Straubing organisiert einen Businessplan-Wettbewerb für innovative Ideen rund um nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie.
Windcloud betreibt ein Rechenzentrum, das ausschließlich mit lokal erzeugter regenerativer Energie betrieben wird. Mithilfe eines Hybridspeichers kann außerdem Windenergie gespeichert werden.
Der mobile Smartphone-Reparaturservice Reparando repariert Handys beim Kunden Zuhause oder im Büro. Also: „reparieren statt wegwerfen“!
Hyperion Energy plant, baut und betreibt solarthermische Kraftwerke, die nicht nur 24 Stunden, sondern auch im Sommer genau wie im Winter verfügbar sind. Somit stellen Sie eine echte Alternative zu bestehenden Kohle- und Kernkraftwerken dar.
Die Alanus Hochschule fördert nachhaltigkeitsorientierte Gründerinnen und Gründer mit ihrem Studiengang „Wirtschaft neu denken“.
SOLMOVE entwickelt Photovoltaik-Module, die als "Solarteppich" auf Straßen ausgerollt werden können. So können Radwege, Straßen oder der Platz zwischen Schienen doppelt genutzt und zur Energiegewinnung genutzt werden.
Die Vision von Green City Solutions sind zukunftsfähige und lebenswerte Städte. Mithilfe des CityTrees soll eine Klimainfrastruktur geschaffen werden.
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School