Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.
Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung
Mehr lesenHast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? Dann reiche noch bis zum 15. Mai beim Social Impact Award über ein und erhalte umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung zu einem funktionierenden Social Business.
Dem Berliner Start-up ImpactNexus, einer Ausgründung des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit, gelang jetzt der erfolgreiche Abschluss der ersten Finanzierungsrunde.
Die Herausforderungen für Energie Start-ups sind größer als in anderen Bereichen. Längere Entwicklungszyklen, schwieriger Marktzugang, größerer Bedarf an Investitionen und hochqualifiziertes Personal, strenge regulatorische Anforderungen...
Am 23. Juni (15:00-17:00 Uhr) haben Energie Startups die Chance, ihre Geschäftsidee vor einer Jury aus Energie- und Business Experten zu präsentieren und für das Hauptprogramm unseres Accelerators Team Development zu qualifizieren.
Bewerbungen sind bis zum 15. Juni unter dem folgenden Link möglich.
Präsentation der durch den Accelerator AXEL betreuten Teams nach dem Programm Team Development
Bewirb Dich bis zum 31.03.2021 für die 6. Runde des Programms Team Training bei AXEL - Der Energie-Accelerator!
Wie ergeht es eigentlich weiblichen Gründungsinteressierten in Deutschland? Nimm an dieser Umfrage teil und berichte von deinen Erfahrungen!
Im Deutschen Start-up Monitor gibt das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland jungen Unternehmen des Sozialen Sektors eine Stimme. Nimm noch bis zum 18. November an der jährlichen Umfrage teil!
Bring dein Mobility Start-up auf das nächste Level und bewirb dich beim EIT Urban Mobility Accelerator!
Anteil der „Female Founders“ im Energiebereich wächst sichtbar, so AXEL, der Energie-Accelerator
Kreative Start-ups auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Anliegen von AXEL, dem Energie-Accelerator in Karlsruhe, denn von einer innovativen Idee bis zur marktfähigen Entwicklung ist es mitunter ein langer und steiniger Prozess. Hierbei bietet AXEL im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ punktgenaue Unterstützung, betreut Gründerteams in allen unternehmerischen Bereichen, begleitet sie von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung.
DIE Veranstaltung für Gründungsinteressierte und Zukunftsenthusiasten. Seid Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur nach dem Was, sondern auch nach dem Wie fragt. Für eine bessere, zukunftsfähigere Ökonomie.
Breit gefächertes Begleit-Angebot.
An die ganztägige Veranstaltung des Jugendforums im Kongresszentrum Karlsruhe, die in diesem Jahr durch die Corona-Vorgaben am 7. Dezember als hybrides Online-Event durchgeführt wird, sind unter anderem ein „Climate Camp“ (4. und 5. Dezember), der „Energy Cup“ (6. Dezember) und die Messe Job & Bildung (7. Dezember) angedockt und eingebunden. Weitere Infos: https://www.energiegeladen.info/jugendforum-2021
Hydro Solar bietet jetzt die Möglichkeit über eine Crowdinvesting-Kampagne direkt in die innovative Technologie der Trinkwassergewinnung aus der Luft zu investieren. Diese wird bereits in 48 Ländern erfolgreich angewendet.
Mit DischCircle gibt es eine faire Alternative zu den bestehenden Mehrweglösungen in der Gastronomie.
ePaper fürs Gründen von Green und Social Startups: Das plant values Team hat Tipps, Anlaufstellen und Fördermöglichkeiten fürs Green und Social Startup Gründen zusammengestellt im ePaper zum Download.
Im kostenfreien E-Book "Zum Zustand der Meere" thematisiert Ulrich Karlowski - Vorstand der Deutschen Stiftung Meeresschutz, wie sich jede und jeder Einzelne von uns für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner einsetzen kann.
Am 1. Dezember 2020 trifft sich die Energiebranche auf dem Future Energies Science Match 2020 - Digital Edition und tauscht sich aus über aktuelle Trends und Innovationen. Borderstep organisiert einen Start-up-Dialog auf der Veranstaltung.
News | Energie | Innovation
Gebt eure Stimme für den Förder-Mobilisator in der Online-Bewertung von Gesellschaft der Ideen ab! Wir wollen gemeinwohlorientierte Organisationen bei der Fördermittel-Suche unterstützen.
Als eine von 50 Ideen hat sich der marktübergreifende Förder-Mobilisator im Wettbewerb von 1.010 Einreichungen durchgesetzt und ist jetzt im Rennen für die Förderung einer Konzeptentwicklung in der ersten Phase sowie eines Pilotprojekts in einer zweiten Phase.
07. Jun 2023 16:00 Uhr
12. Jun 2023 09:00 Uhr
12. Jun 2023 14:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School