Was passiert mit Produkten oder Dienstleistungen ohne ersichtlichen Nutzen für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholderinnen und Stakeholder? Sie floppen! Doch was heißt Nutzen eigentlich? Wie kreiert man diesen zielgruppenorientiert? Und wie stellt man sich dabei sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig auf? Mit diesen Fragen hat sich das Borderstep Institut beschäftigt und einen Anwendungsleitfaden für den Sustainable Value Proposition Designer mit vielen verschiedenen Materialien veröffentlicht, der nahtlos an den Sustainable Business Canvas anschließt.
Geschäftsmodelle | Innovation | Unternehmensführung
Mehr lesenEmission Partner garantiert saubere Luft durch Katalysatoren für Biogasmotoren. Beim diesjährigen StartGreen Award gewann das Unternehmen die Kategorie "junges Unternehmen" (geteilter Preis)
Sulfotools: Ersatz giftiger organischer Lösungsmittel im chemischen Herstellungsprozess
Mit Fischfleisch aus dem Labor möchte Finless Foods die Überfischung der Weltmeere bekämpfen. Einer von mehreren Lösungsansätzen, die innovative Start-ups verfolgen, um die Fischproduktion nachhaltiger zu machen.
StartGreen Award 2015
In der Kategorie „Gründungskonzept“ konnten sich Gründerinnen und Gründer bewerben, die noch nicht offiziell gegründet haben, aber aus ihrer Gründungsidee bereits ein Konzept zu Finanzierung und Geschäftsmodell entwickeln konnten.
Wir stellen die Halbfinalisten vor!
Communauts: Nachhaltige und lokale Lieferkette für Tourismusbetriebe in Afrika und Asien
In der Kategorie „Gründungsförderakteure“ konnten sich Institutionen, Initiativen, Projekte und Personen bewerben, die mit ihren Aktivitäten grünes Gründen in Deutschland fördern und unterstützen.
Wir stellen die Halbfinalisten vor:
Grünhof: Startup zur Förderung grüner Gründerkultur in Freiburg (Breisgau)
Als strategischer Investor hat sich die Green Alley Investment GmbH auf den Bereich der Green und Circular Economy spezialisiert. Green Alley fördert frühe Ideen im Konzeptionsstadium durch einen Gründerpreis aber auch bereits etablierte Start-ups mit der Möglichkeit eine Fianzierungen zu erhalten.
Cleantech Open Global Ideas Challenge 2017: Auch dieses Jahr fand wieder im Rahmen des StartGreen Awards die nationale Auswahl für den Cleantech Open Global Ideas Challenge statt. Wer wurde im Rahmen den deutschen Vorentscheids nominiert?
Die Hydrogenious Technologies GmbH konnte mit ihrer innovativen Technologie, Wasserstoff in Flüssigkeit zu speichern die Jurymitglieder überzeugen und erhielt somit den ersten Platz in der Kategorie "Start-up". Im Interview sprechen die Gründer nun über Herausforderungen und erklären, warum Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird.
Ein Cleantech-Unternehmen aus dem Silicon Valley sammelt 105 Milionen US-Dollar Eigenkapital ein, ein Frankfurter Sozial-Unternehmen schließt erfolgreich seine Seed-Finanzierung ab, indisches Start-up sammelt auf nationalem Markt 2 Mio US-Dollar in erster Finanzierungsrunde. Auch im September konnten grüne Unternehmen wieder beachtliche Summen an Land ziehen. Wir stellen acht globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor:
Nutramo: Vegetarisches Fischfuttermittel mit Wasserreinigungseffekt
KUER Gründungswettbewerb: Passgenaue Unterstützung für grüne Gründungen
In der Kategorie „Start-up“ konnten sich Unternehmen bewerben, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und deren Gründung nicht länger als 5 Jahre zurück liegt.
Wir stellen die Halbfinalisten vor!
e3Computing: Effizienz für Energie und Infrastruktur von Rechenzentren
30. Mär 2023 09:00 Uhr
30. Mär 2023 14:00 Uhr
31. Mär 2023 09:00 Uhr
Mit dem StartGreen Newsletter bist Du immer topaktuell über alle Neuigkeiten rund um die grüne Gründerszene (grüne Start-ups, Green Economy, Finanzierung & Investoren, Fördermöglichkeiten) informiert.
Jetzt abonnieren!Sie können eigene Beiträge und Neuigkeiten auf StartGreen einstellen. Jeder angemeldete Nutzer kann diese lesen, kommentieren und mit anderen teilen. Nutzen Sie jetzt die kostenlose Möglichkeit andere über Ihre Aktivitäten, Neuigkeiten und Termine zu informieren!
Beitrag schreibenAllgemeine Themen
Gründungsthemen
Sektoren der Green Economy
StartGreen@School